Olma

Olma verlief ohne grösseren Zwischenfälle

An der Olma in St. Gallen gab es keine grösseren Zwischenfälle. Jedoch ein paar aggressive Personen – und zahlreiche Wildpinkler.

Graubünden Olma
Der Gastkanton Graubünden hat an der Olma in St. Gallen das weltlängste Capuns zubereitet. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Insgesamt musste die Polizei an der Olma siebenmal wegen aggressiven Personen eingreifen.
  • Zudem sechsmal wegen Tätigkeiten.
  • Jedoch gab es einige Busse wegen Falschparkierer und öffentlichem Urinieren.

Die Olma in St. Gallen verlief ohne grosse Zwischenfälle. Die Polizei musste sechsmal wegen Tätigkeiten und siebenmal wegen aggressiven Personen eingreifen. Dies teilte die Stadtpolizei am Sonntag mit.

Trotz dessen zog die Polizei eine positive Bilanz, da es keine Fälle mit schweren Verletzungen gab. Insgesamt wurden aber 571 Ordnungsbussen ausgestellt. Wegen öffentlichen Urinierens wurden 46 Personen eine Busse gegeben. Vor der Corona-Pandemie gab es ähnliche Vorfälle.

Olma verlängert um eine halbe Stunde

Aufgrund des positiven Verlaufs des Herbstjahrmarktes erlaubte die Polizei, die Fahrgeschäfte am Freitag und Samstag eine halbe Stunde länger offenzuhalten. Nämlich bis 23.00 Uhr, wie die Polizei weiter mitteilte.

Im Rahmen des nächsten Runden Tisches werde dieser Pilotversuch mit den verschiedenen Interessengruppen besprochen und die zukünftige Handhabung definiert. Bislang seien keine Reklamationen eingegangen.

Die Olma und der Herbstjahrmarkt dauerten vom 13. Oktober bis am 23. Oktober.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

14 Interaktionen
Fast wie vor Pandemie
olma umzug graubünden
13 Interaktionen
17 Meter lang!
Ignazio Cassis Olma
45 Interaktionen
Mit Ignazio Cassis

MEHR OLMA

Wallis
1 Interaktionen
St. Gallen
Olma Säulirennen
33 Interaktionen
Schluss mit Wetten
1 Interaktionen
Für 2026
olma pätch
Trotz Verlust

MEHR AUS ST. GALLEN

kreisgericht in rorschach
2 Interaktionen
Pleite
Sankt Gallen
Bleibt geheim
St.Gallen
Waldkirch