Luzerner Polizei sprach in der vergangenen Saison neun Rayonverbote aus

Polizei Luzern
Polizei Luzern

Luzern,

Während der Fussballsaison 2018/19 hat die Luzerner Polizei im Rahmen von Fussballspielen neun Rayonverbote ausgesprochen.

Luzerner Polizei
Zwei Polizisten der Luzerner Polizei. - Keystone

Die Luzerner Polizei hat in der vergangenen Fussballsaison neun Rayonverbote ausgesprochen. Diese wurden in der Zeit zwischen dem 21. Juli 2018 und dem 25. Mai 2019 erteilt.

Zum Vergleich: Während der Fussballsaison 2017/18 wurden sieben Rayonverbote, in der Saison 2016/17 fünf Rayonverbote ausgesprochen. Ein Rayonverbot hat zur Folge, dass sich die oder der Fehlbare vor, während und nach einem Fussballspiel nicht in einem bestimmten Perimeter rund um das Fussballstadion und in gewissen Kantonen auch nicht im Bahnhof aufhalten darf.

Stadionverbote können ausgesprochen werden

Neben einem Rayonverbot kann jeweils auch ein Stadionverbot ausgesprochen werden. Stadionverbote werden von den jeweiligen Fussballclubs ausgesprochen.

Während der Saison 2018/19 waren zudem zwei Meldeauflagen wirksam. Diese waren 12 beziehungsweise 18 Monate gültig und liefen per Ende der Saison 2018/19 aus.

Eine Meldeauflage bedeutet, dass sich die betroffene Person anlässlich eines Fussballspiels zu einer bestimmten Zeit bei der zuständigen Behörde melden muss. Eine Meldeauflage wird von der für den Wohnort der betroffenen Person zuständigen Behörde verfügt.

Im Jahr 2018 total 9096 Einsatzstunden der Luzerner Polizei

Die Luzerner Polizei hat im Kalenderjahr 2018 total 9096 Einsatzstunden zugunsten der Meisterschaftsspiele des FC Luzern geleistet. Damit ist im Vergleich zu den Vorjahren die Einsatzzeit weiter gesunken (2017: 9'478 Stunden, 2016: 10'767 Stunden).

Entsprechend sanken auch die Kosten für die Polizeieinsätze auf 1,09 Millionen Franken (2017: 1,14 Mio., 2016: 1,29 Mio.). Noch nicht abgeschlossen sind die Untersuchungen der Staatsanwaltschaft Luzern betreffend das Meisterschaftsspiel zwischen dem FC Luzern und dem Grasshopper Club Zürich vom 12. Mai 2019, welches aufgrund von Fanausschreitungen abgebrochen werden musste.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
27 Interaktionen
«Idyllisch»
Australien
30 Interaktionen
12 Tage im Busch

MEHR AUS STADT LUZERN

Edimilson Fernandes YB Rückkehr
173 Interaktionen
Schweiz-Rückkehr?
FC Luzern
2 Interaktionen
1:3 gegen Altach
Bianca Sissing
15 Interaktionen
«Wirklich vermisst»
Luzern