Kontrollen mit Schwerpunkt: Keine Ablenkung am Steuer
Von Montag, 16. September, bis Sonntag, 29. September, hat die Schaffhauser Polizei auf dem ganzen Kantonsgebiet Kontrollen mit Schwerpunkt «keine Ablenkung am Steuer» durchgeführt.

Zwischen Montag (26.09.2019) und Sonntag (29.09.2019) führte die Schaffhauser Polizei auf dem gesamten Kantonsgebiet zu unterschiedlichen Tages- und Nachtzeiten intensive Verkehrskontrollen in Bezug auf «keine Ablenkung während der Fahrt» durch. Diese fanden im Rahmen einer koordinierten Aktion der Ostschweizer Polizeikorps statt.
Dabei wurden 60 Fahrzeuge kontrolliert, wobei ein Fahrzeuglenker beobachtet wurde, der während der Fahrt sein Radio bediente. Der Lenker wurde zuhanden der Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen verzeigt.
Weiter telefonierte ein Lenker während der Fahrt und erhielt eine entsprechende Ordnungsbusse. Während der Kontroll-Aktionen wurden auch weitere Verfehlungen beobachtet.
Unaufmerksamkeit ist eine der häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle
So wurden drei Fahrzeuge gemessen, welche die Höchstgeschwindigtkeit übertreten hatten. Die drei FahrzeuglenkerInnen wurden verzeigt und werden sich vor der Staatsanwaltschaft Schaffhausen verantworten müssen.
Weiter erhielten 21 LenkerInnen Ordnungsbussen, da sie ebenfalls die Höchstgeschwindigkeit übertreten hatten. Zwei FahrzeuglenkerInnen wurden verzeigt, da ihre Fahrzeuge nicht den Vorschriften entsprochen hatten.
Ziel dieser spezifischen Kontrollen war es, motorisierte VerkehrsteilnehmerInnen auf die Gefahren der Ablenkung während des Fahrens aufmerksam zu machen. Unaufmerksamkeit bzw. Ablenkung während der Fahrt ist eine der häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle.
Die Schaffhauser Polizei führt deshalb immer wieder solche Schwerpunktkontrollen im ganzen Kanton durch.