Feierliche Eröffnung des neuen Théâtre du Jura in Delsberg
Das neue Théâtre du Jura in Delsberg JU wird feierlich vor mehr als 400 Gästen eingeweiht. Das Projekt hat eine lange Geschichte hinter sich.

Das Wichtigste in Kürze
- Das Théâtre du Jura in Delsberg wird vor zahlreichem Publikum eröffnet.
- Seit Jahrzehnten wurde das Projekt erwartet und erwünscht.
- Das Theater soll ein Treffpunkt der Künste für die gesamte Schweiz werden.
Am Freitag ist das neue Théâtre du Jura in Delsberg JU feierlich eröffnet worden. Das Theaterprojekt hat eine lange Geschichte hinter sich und wurde nun als Leuchtturm für das kulturelle Selbstverständnis des Kantons gefeiert. Das neue Theater wurde vor über 400 Gästen eingeweiht.
Unter den Geladenen befanden sich unter anderem die Direktorin des Bundesamts für Kultur, Isabelle Chassot. Grundsätzlich waren viele Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Kantone anzutreffen.
Für die erste Spielzeit hat das Théâtre du Jura unter Direktor Robert Sandoz 40 Veranstaltungen unterschiedlichster Art angekündigt. Darunter Theater, Tanz, Zirkus, klassische und zeitgenössische Musik.
Die kunstvolle Zusammenkunft wird schon lange gewünscht und erwartet
Das Programm spiegle «den Enthusiasmus, die Kreativität und die Kompetenz dieser neuen Institution wider.» Das verkündete Jeannine de Haller Kellerhals, Präsidentin der Trägerschafts-Stiftung.
Das aus einer öffentlich-privaten Partnerschaft heraus entstandene Theater kostete 24 Millionen Franken. Neben zahlreichen privaten Sponsoren hatte auch der Kanton Basel-Stadt aus seinem Swisslos-Fonds eine Summe von 300'000 Franken beigetragen. Auch Baselland beteiligte sich mit 120'000 Franken.
Am Wochenende stehen die Türen des neuen Theaters auch für die breite Öffentlichkeit offen. Angekündigt sind neben Führungen zahlreiche Veranstaltungen von Ballett-Darbietungen über Kabarett bis zu Konzerten und einem DJ-Set am späteren Samstagabend.