Apropos: Lohntransparenz? Lasst das Gehaltsgeheimnis ­in Ruhe!

Redaktion
Redaktion

Bern,

Lohntransparenz verspricht Fairness. In der Schweiz könnte es jedoch zu mehr Neid als Gerechtigkeit kommen.

Apropos Bär
Apropos: Die Kolumne vom BärnerBär. - zvg

Lohntransparenz? Klingt erstmal nach Gerechtigkeit und Fairness – und ­irgendwie nach Schweden. Aber Hand aufs Portemonnaie: In der Schweiz hat das mit dem Gehalt noch nie jemand an die grosse Glocke gehängt. Und das ist auch gut so.

Wir Schweizer sind Meister im Diskreten. Wir sagen ja nicht einmal, wen wir wählen – geschweige denn, was wir verdienen.

Denn sind wir ehrlich: Sobald klar ist, dass Kollege Meier 10'000 Franken mehr verdient als man selbst, geht das Kopfkino los. «Warum der? Der macht doch nichts!» Zack, der Neid sitzt im Büro mit am Tisch. Und wer will das schon?

Klar, Lohntransparenz klingt super auf dem Papier. Gleichstellung, weniger Diskriminierung und all das. Aber in der Realität schafft sie oft mehr Missgunst als Gerechtigkeit.

Und mal ehrlich: Wer seine Zahl auf dem Lohnzettel stolz rumzeigt, ist entweder selbstbewusst – oder extrem schlecht bezahlt und hofft auf Mitleid.

Dazu kommt: Löhne sind auch in der Schweiz ein Ergebnis von Erfahrung, Verhandlungsgeschick und manchmal schlicht Glück.

Sollten Löhne in der Schweiz transparent offengelegt werden?

Wollen wir das wirklich nivellieren? Dann könnten wir auch gleich alle im Einheitsgrau zur Arbeit erscheinen.

Und überhaupt: Wenn’s nur noch um Zahlen geht, wird das Klima im Team frostiger als ein Januarmorgen auf dem Jungfraujoch. Statt Kollegialität gibt’s dann stille Ranglisten im Kopf – und das ist alles andere als produktiv.

Lohntransparenz mag in anderen Kulturen funktionieren. Bei uns gehört das Schweigen über Geld zur Folklore – wie Fondue, Schwingfest und das diskrete Nicken im Tram. Und das darf ruhig so bleiben.

Kommentare

User #2875 (nicht angemeldet)

Diejenigen die sich mit ihrem Chef jederzeit ein Zimmer nehmen würden um die Karriere zu pflegen würden mit mehr Transparenz noch früher auffliegen wenn sie Erfolgreich mit ihrer Strategie sind.

User #1801 (nicht angemeldet)

Lohntransparenz verspricht Fairness??? Absoluter Quatsch!!! Es gibt haufenweise Jobs, die dem Berufsnamen nach gleich sind, aber im Berufsalltag sich deutlich unterscheiden. Und genau deshalb wird es im Berufsleben auch immer Lohnunterschiede geben, die von vielen Faktoren abhängig sind. Lohntransparenz bringt nicht wirklich was, eher ein Mindestlohn für Berufsgruppen.

Weiterlesen

Apropos
Apropos
WG
19 Interaktionen
Wir klären auf

MEHR AUS STADT BERN

Restaurant
2 Interaktionen
Gratis-Festessen
Wein People Gewölbe wineBANK
Die Bilder
SC Bern Heinz Ehlers
1 Interaktionen
Bei Ehlers-Debüt
YB Frauen SFK Sarajevo
1 Interaktionen
Hinspiel-Sieg