Leak Konsole: Microsofts Next-Gen-Xbox in finaler Entwicklungsphase
Ein Leak von Moore’s Law Is Dead verrät Details zur neuen Xbox. Die Next-Gen-Konsole soll bereits in der Endphase der Entwicklung sein.

Laut einem Leak aus der Quelle Moore’s Law Is Dead befindet sich Microsofts Xbox-Konsole in ihrer finalen Entwicklungsphase, so «Notebookcheck». Intern wird diese Magnus genannt.
Die Konsole basiert auf einem AMD Zen 6 CPU und RDNA 5 GPU. Das verspricht eine deutlich bessere Leistung als die PS5 Pro, wie «TechRadar» berichtet.
Diese neue Xbox zielt auf natives 4K-Gaming mit bis zu 120 FPS und verbessertem Raytracing ab.
Technische Highlights und Plattformstrategie
Experten vergleichen die Grafikpower mit einer Nvidia GeForce RTX 5080, was für eine Konsole aussergewöhnlich ist. Der Leak nennt 184 Compute Units, so der Youtube-Channel «Colteastwood».

Die Konsole wird nicht an den Microsoft Store gebunden sein. Steam, Epic, GOG und weitere Plattformen sollen unterstützt werden.
Dadurch soll die offene Plattformidee von Microsoft betont werden, so «PCGamesHardware». Die Veröffentlichung wird für Ende 2026 bis Anfang 2027 erwartet.
Markteinführung und Ausblick
Insider wie Kepler L2 warnen, dass die Premium-Konsole zwischen 700 und 1500 US-Dollar (570 bis 1220 Franken) kosten könnten. Dies sei allerdings abhängig von der Ausführung und Features.
Microsofts Xbox-Team arbeitet parallel an weiteren Hardware-Neuheiten. Darunter Controller mit Cloud-Anbindung und einen Windows-basierten Handheld.
Xbox soll leistungsstark werden
Die nächste Xbox-Generation wird somit Teil eines grösseren Gaming-Ökosystems sein, so «PCGamesHardware».
Die Leaks zeichnen das Bild einer leistungsstarken, offenen und zukunftsorientierten Xbox, die sich klar vom Wettbewerb abheben will. Offizielle Details stehen jedoch noch aus.