Bargeld statt Plastik

Yvan
Yvan

Zürich,

Bezahlen mit Bargeld schafft keine Verbindung zwischen Käufer, Verkäufer und gekauften Produkten.

Symbolbild Kreditkarte
Symbolbild Kreditkarte - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Bezahlen mit Bargeld ist anonym
  • Bei Kartenzahlungen werden viele persönliche Informationen geteilt
  • Grosskonzerne verwenden Einkaufsgewohnheiten, um bessere Werbung schalten zu können

Mit der Karte bezahlen wird immer praktischer und verbreiteter. Wer seine Daten aber schützen will verwendet nach wie vor Bargeld. Bei Barzahlung besteht keine Verbindung zwischen dem Käufer und den gekauften Produkten.

Bei der Kartenzahlung werden verschiedene Informationen mit der eigenen Bank, der Empfängerbank und dem Netzwerk (z.B. Mastercard, Visa) geteilt. Diese Daten sind zwar notwendig, um die Zahlung abzuwickeln, werden aber auch weiter verwendet. Mastercard und VISA verkaufen diese Daten weiter und so landen diese bei Kreditinstituten oder Werbefirmen.

Auch der Verkäufer weiss dann genau, wer welche Produkte in den Warenkorb legt. Damit gestaltet es sich viel einfacher personalisierte Werbung zu schalten. Unsere Einkaufgewohnheiten verraten viel über die Lebensweise, die Gefühlslage oder die Gesundheit. Beispielsweise wissen Detailshändler anhand der Umstellung der Ernährung schon früh wer schwanger ist.

Bargeld bleibt also das Mittel der Wahl für alle, die ihre Daten beim Einkaufen nicht teilen wollen.

Artikel geschrieben von Yvan, Gründer von SnowHaze, ein gratis Browser und VPN, die deine Daten im Internet schützen.

00:00 / 00:00

Screenteaser - Snowhaze

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Teaser
189 Interaktionen
Neuer kostet 610.-
Berge
259 Interaktionen
«Teufelskreis»

MEHR AUS STADT ZüRICH

Feuerwerkskörper
12 Interaktionen
Zürich
de
84 Interaktionen
«Milos raus»-Rufe
FC Luzern GC
Nächste Klatsche!
Tempo 30 Zürich
43 Interaktionen
Zürich