Eine Weltmeisterschaft der besonderen Art ging am Samstag im Waadtländer Dorf Tartegnin über die Bühne. Ermittelt wurde das beste Fondue der Welt. 5000 Schaulustige folgten dem Käse-Geruch.
fondue caquelon käsefondue
180 Teilnehmer kämpften im Waadtland um den Titel des Fondue-Weltmeisters.
5000 Schaulustige besuchten die WM.
5000 Schaulustige besuchten die WM.
Gemütlichkeit stand bei der WM im Zentrum.
Gemütlichkeit stand bei der WM im Zentrum.
fondue käsefondue caquelon
Fondue mit Coronaviren als Beilage? Nein, diese überleben im mit heissen Käsefondue gefüllten Caquelon nicht.
Profis sowie Amateure versuchten sich als Fondue-Köche.
Profis sowie Amateure versuchten sich als Fondue-Köche.
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Wochenende ging in Tartegnin VD die Fondue-WM über die Bühne.
  • 180 Teilnehmer waren am Start.
  • 5000 Zuschauer statteten für die WM dem 240-Seelen-Dorf einen Besuch ab.

FIGUGEGL hat wohl jede Schweizerin und jeder Schweizer verinnerlicht. Dem Werbeslogan aus den 50er-Jahren, «Fondue isch guet und git e gueti Luune», würde hierzulande wohl jeder zustimmen. Nur folgerichtig, dass wir Eidgenossen auch die Fondue-Weltmeisterschaft durchführen.

Bereits zum zweiten Mal wurde in Tartegnin die Fondue-WM ausgetragen. 180 Teilnehmer und rund 5000 Fondue-Liebhaber pilgerten ins 240-Seelen-Dorf in der Waadt und wollten sich den originellen und geselligen Wettstreit nicht entgehen lassen.

Gleiche Bedingungen für alle

In zwei Kategorien traten am Samstag Hobbyköche und Profis an. Die Regeln waren einfach: Alle Fondues mussten mit den gleichen Zutaten und mit mindestens 50 % Gruyére AOP zubereitet werden. Degustiert wird mit gleichem Brot und gleichem Wein. Und einen Sieger gab es am Ende auch noch: Benedikt Wüthrich aus Auboranges FR. Doch das war wohl Nebensache.

Ad
Ad