Drogen

Darum gibt es im Sommer mehr Gewalttaten

Alexander König
Alexander König

Bern,

In den Sommermonaten gibt es im öffentlichen Raum mehr Gewaltverbrechen. Macht Hitze aggressiv?

Gewalt Sommer
Sommer in Bern. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine ältere Studie kommt zum Schluss: Mit jedem Grad Erderwärmung steigt die Mordrate.
  • Ein Kriminologe und die Kapo Solothurn vermuten aber andere Gründe für die Gewalt-Zunahme.

Wenn es heiss ist, sind Menschen tendenziell aggressiver und tendieren eher zu Gewalttaten. Darauf deuten zahlreiche Studien hin. US-Gewaltforscher Craig Anderson etwa bezog sich in einer Publikation des Fachblatts «Current Climate Change Reports» auf eine bemerkenswerte Studie.

Ihr zufolge nimmt mit jedem Grad Celsius Klimaerwärmung die Mordrate um sechs Prozent zu. Die Studie basiert auf Daten aus 60 Staaten.

Sind Sie aggressiver, wenn es heiss ist?

Bereits im Jahr 1967 kam der Begriff «long hot summer effect» zustande. Damals brachen während eines besonders langen Sommers in den USA massive Unruhen unter verschiedenen Ethnien aus.

Aber Hitze ist nicht der einzige Grund, der in den Sommermonaten zu mehr Gewalttaten führt.

Der Kriminologe Dirk Baier sagt zu Nau.ch mit Bezug auf Gewalttaten im öffentlichen Raum: «Hier ist davon auszugehen, dass es zu mehr Delikten kommt, weil Menschen sich häufiger draussen aufhalten.»

Es seien viele jüngere Menschen unterwegs. Viele davon würden Alkohol und Drogen konsumieren, was wiederum die Konfliktbereitschaft erhöhe.

Kriminologe widerspricht Klima-Studie

Ins selbe Horn bläst die Kantonspolizei Solothurn: Diese kann bestätigen, dass der Polizei während der Sommermonate mehr Zwischenfälle im öffentlichen Raum gemeldet werden als im Winter.

Das sei naheliegend: «Schliesslich halten sich an langen und warmen Sommertagen viel mehr Leute im öffentlichen Raum auf, als an Wintertagen.»

Was den Mechanismus «Hitze macht aggressiv» angeht, hat Baier indes eine These, welche der Studie widerspricht: «Bei heissen Temperaturen ist eher davon auszugehen, dass die Aggression wieder sinkt, weil sich eine Trägheit einstellt.»

Einiger als beim Menschen ist sich die Fachwelt bei Wespen. Hier ist erwiesen, dass diese bei Hitze um einiges aggressiver werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ventilator Entspannung klimafreundlich
9 Interaktionen
Psychologie
Aggression Wut Zorn
Zorn durch Hitze
Wespen
126 Interaktionen
Es gibt Trick!
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR DROGEN

Darmanin
2 Interaktionen
Banden
-
32 Interaktionen
Erwischt!
König Frederik Leibgarde Koks
26 Interaktionen
Leibgarde auf Koks
Stadtpolizei St. Gallen
2 Interaktionen
Drogen im Auto

MEHR AUS STADT BERN

BSV Bern
Handball
wolf
6 Interaktionen
Abgelehnt
Berner Kantonspolizei
1 Interaktionen
Bern
Velostation Welle 7
7 Interaktionen
Erneut