Zulieferer leiden unter E-Auto-Flaute - Stellenabbau droht

DPA
DPA

Deutschland,

Die schwache Nachfrage nach E-Autos macht der Autoindustrie zu schaffen. Deutsche Zulieferer planen einen Stellenabbau.

e-autos stellenabbau
Das Geschäft mit E-Autos lahmt. Das trifft auch die Zulieferer. - Sebastian Kahnert/dpa

Die schwache Nachfrage nach E-Autos wird zunehmend auch für Zulieferer zum Problem. Zum Teil würden Hersteller bis zu 50 Prozent weniger E-Fahrzeugkomponenten abnehmen als zuvor in Aussicht gestellt, ergab eine Umfrage der Unternehmensberatung Horváth unter 50 Automobilzulieferern, darunter 35 aus Deutschland. Das setze die Firmen unter Druck. Um die Kosten zu senken, planten 60 Prozent der befragten Zulieferer in Deutschland einen moderaten Stellenabbau.

Zulieferer stehen vor Übernahmen

«Die wirtschaftliche Situation hat sich für viele Zulieferer deutlich verschlechtert und bringt einige Unternehmen zunehmend in Bedrängnis», sagt Frank Göller, Partner und Automotive-Experte bei Horváth.

«Die Umstellung auf die Module und Bauteile für E-Fahrzeuge erfordert erhebliche Investitionen und viele Zulieferer haben aufgrund der reduzierten Nachfrage hohe Einbussen bei Umsatz und Ertrag.» Wegen der angespannten Lage sei bei den Autozulieferern mit weiteren Zusammenschlüssen oder Übernahmen zu rechnen.

273'500 Mitarbeiter in deutscher Zulieferindustrie

Für die Untersuchung hatte die Unternehmensberatung Horváth im vergangenen Quartal Führungskräfte der Branche in Einzelgesprächen befragt.

Laut dem Verband der Automobilindustrie (VDA) waren 2023 insgesamt 273'500 Mitarbeiter allein in der deutschen Zulieferindustrie beschäftigt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ford
6 Interaktionen
Über eine Milliarde
Lago Maggiore Ferien
1 Interaktionen
Ferien an Auffahrt

MEHR IN NEWS

Schweizer Technologie
Von der Firma RTDT
Gardasee, Italien
Wegen Bom
Mühlehorn GL
Mühlehorn GL
Laut Trump

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
1’228 Interaktionen
Selbstbewusst
Martina Voss-Tecklenburg
12 Interaktionen
Wie bitte?
Vonovia
Vermieter
Merz
30 Interaktionen
Bundeskanzler Merz