Zahl der Deutschlandstipendiaten steigt leicht

DPA
DPA

Deutschland,

Seit 2011 können Studierende mit einem vielversprechenden Leistungsprofil das Deutschlandstipendium erhalten. Im letzten Jahr wurde die Förderung 29.000 Mal vergeben.

Im Jahr 2021 haben dem Statistischen Bundesamt zufolge 29.000 Studierende das Deutschlandstipendium erhalten.
Im Jahr 2021 haben dem Statistischen Bundesamt zufolge 29.000 Studierende das Deutschlandstipendium erhalten. - Florian Schuh/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Zahl der Deutschlandstipendiaten ist leicht gestiegen.

Im Jahr 2021 haben dem Statistischen Bundesamt zufolge 29.000 Studierende ein solches Stipendium erhalten. Das waren drei Prozent mehr als im Jahr davor.

Mit dem Deutschlandstipendium werden seit 2011 Studierende gefördert, die herausragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lassen. Die Unterstützung in Höhe von monatlich 300 Euro werden je zur Hälfte vom Bund und von privaten Mittelgebern finanziert.

Der Anteil der Stipendiaten an allen Studierenden lag - gemessen an der vorläufigen Gesamtzahl der Studierenden des Wintersemesters 2021/2022 - zuletzt bei nur einem Prozent. Eigentlich soll der Anteil jährlich bis zu einer Höchstgrenze von acht Prozent erhöht werden.

Wie bereits in den Vorjahren verzeichnete das Saarland mit 2,1 Prozent den höchsten Anteil der Stipendiatinnen und Stipendiaten. Den geringsten Anteil gab es in Thüringen mit 0,4 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Mädchen Schule Handheben
96 Interaktionen
«Irrational»
Mikrowohnung Opfikon-Glattbrugg
233 Interaktionen
50m2

MEHR IN NEWS

jura moutier
Dialog
Blaulicht
3 Interaktionen
Klingnau AG
Wordline Zahlung
4 Interaktionen
Dubiose Kunden
Lastwagenanhänger kippt
Villmergen AG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Kind Baby Club
6 Interaktionen
Deutschland
5 Interaktionen
Ticketverkauf
waldbrand durch unfall
Trockenheit
Thomas Rabe
3 Interaktionen
TV