Wurfgeschosse zwingen Intercity in Hagen zu Notbremsung

AFP
AFP

Deutschland,

Offenbar durch Steinwürfe haben Unbekannte auf einer Bahnstrecke im nordrhein-westfälischen Hagen einen Intercity zur Notbremsung gezwungen.

Abzeichen der Bundespolizei
Abzeichen der Bundespolizei - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Womöglich verletzte Reisende sollen sich bei Bundespolizei melden.

Der beschädigte Zug konnte seine Fahrt nach dem Zwischenfall vom Mittwochnachmittag nicht wie geplant fortsetzen, wie die Bundespolizei am Donnerstag in Dortmund mitteilte. Die Ordnungshüter baten Reisende, die sich bei der Schnellbremsung verletzt haben könnten, sich bei den Beamten zu melden.

Die Tat könnte nach ersten Erkenntnissen von vier bis fünf Kindern oder Jugendlichen verübt worden sein. Durch die Wurfgeschosse wurden drei Scheiben des Zugs beschädigt. Das Zugpersonal betätigte daraufhin sofort die Notbremse.

Der Schnellzug auf dem Weg von Hamburg nach Regensburg konnte später nur noch langsam zum Hauptbahnhof Hagen weiterfahren, wo die Reisenden den beschädigten IC verliessen. Die Bundespolizei leitete ein Verfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ein und sucht nun Zeugen des Vorfalls.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Vierfachmörder
Fall Rupperswil
Netflix
1 Interaktionen
«Kein Mehrwert»

MEHR IN NEWS

Immobilienmarkt Wohnungen
1 Interaktionen
Drittes Quartal
Microsoft
Beteiligung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ilka Bessin Kölner Treff
«Cindy aus Marzahn»
Ophelia
3 Interaktionen
«Ophelia»
Goldpreis
7 Interaktionen
3930 US-Dollar