Wie verschwindet der Alkohol aus alkoholfreiem Wein?

DPA
DPA

Deutschland,

Nach alkoholfreiem Bier und Sekt wird auch das Angebot von alkoholfreiem Wein breiter. Doch der ist nicht immer ganz ohne Promille.

alkohol
Für viele gehört Alkohol dazu. Doch immer mehr verzichten bewusst aufs Trinken. (Symbolbild) - Christin Klose/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Immer mehr Winzer sehen in alkoholfreiem Wein eine Marktlücke.

Wein ohne Promille klingt nach Traubensaft, oder? Von Traubensaft unterscheidet er sich allerdings sowohl im Geschmack als auch in der Herstellung. Darauf weist die Verbraucherzentrale Bayern hin.

Denn wie herkömmlicher Wein wird auch der alkoholfreie zunächst vergoren, damit sich die typischen Aromastoffe bilden. Erst nach Ende des Gärprozesses wird der Alkohol entfernt, sagt Andrea Danitschek, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale. Dabei kämen verschiedene Verfahren zum Einsatz.

Am besten erhalten bleibt das Aroma bei der Vakuumdestillation. Um den Geschmack in die Nähe des Originals zu bringen, dürfen die Hersteller mit Traubenmost nachsüssen und Kohlensäure ergänzen. Allerdings müssen auf den Flaschen, anders als bei herkömmlichem Wein, eine Zutatenliste und ein Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben sein.

Eine Illusion nehmen die Verbraucherschützer aber: Entgegen der Vermutung von null Promille dürfe alkoholfreier Wein bis zu 0,5 Volumenprozent Alkohol enthalten. Das stehe ist im Einklang mit geltendem Lebensmittelrecht. Diese Restmenge sei auch in alkoholfreiem Sekt oder Bier zulässig.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR IN NEWS

king charles
Staatsbankett
usa
Schütze tot
selenskyj
1 Interaktionen
Verluste

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec
Fussfessel
Deutschland