Welche ESC-Acts schaffen die Hürde des ersten Halbfinals?

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Basel,

Der erste Halbfinal des 69. Eurovision Song Contest steht in Basel an. Fünfzehn Länder kämpfen in der St. Jakobshalle in Basel um den Finaleinzug.

zoë më esc
Zoë Më wird die Schweiz beim ESC repräsentieren. (Archivbild) - SRF

In Basel steht am Dienstagabend um 21 Uhr der erste Halbfinal des 69. Eurovision Song Contest (ESC) an. Fünfzehn Länder gehen in der St. Jakobshalle in Basel vor einem Millionenpublikum am TV-Bildschirm ins Rennen um den Einzug in den Final.

Geht es nach den Wettbüros, dann werden am Dienstagabend die Halbfinal-Favoriten Schweden, Estland und neu die Niederlande die meisten Publikumspunkte absahnen. Am Vorabend war es noch die Ukraine, die zu den Top 3 des ersten Halbfinals zählte.

Zoë Më und «Voyage»

Am ersten Halbfinal, wie auch am zweiten, das am Donnerstag stattfindet, kommt es ganz auf das Publikum an, das für seinen Liebling stimmen kann. Das eigene Land ist dabei nicht wählbar. Erst beim Final werden Jurypunkte miteinbezogen.

Zoë Më wird fast am Ende, als Zweitletzte, ihren Song «Voyage» singen. Als Act des Gastgeberlandes ist sie jedoch automatisch für den Final qualifiziert. Die Show wird von Hazel Brugger und Sandra Studer moderiert und auf SRF 1 ausgestrahlt.

Kommentare

User #1957 (nicht angemeldet)

Schafft es Eyeliner Vance bis in den Halbfinal?

User #5264 (nicht angemeldet)

Leider kommt statt der Krimi, das ESC Gejaule....

Weiterlesen

zoë më esc
9 Interaktionen
Zoë Më
SGV
Glück ahoi

MEHR AUS STADT BASEL

Eurovision Song Contest 2025
13 Interaktionen
1. Halbfinal vorbei
Eurovision Song Contest 2025
13 Interaktionen
So ein Pech!
ESC 2025
10 Interaktionen
ESC
xherdan shaqiri
106 Interaktionen
«Schweizer Papst»