Weitere Flüchtlinge im Mittelmeer gerettet - Suche nach Hafen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Die Seenotretter der Organisation Sea-Watch haben im zentralen Mittelmeer weitere Bootsmigranten in Sicherheit gebracht. Die Crew der «Sea-Watch 4» habe am Freitag und in der Nacht zu Samstag in zwei weiteren Einsätzen knapp 190 Menschen an Bord geholt, teilte die in Berlin ansässige Organisation am Samstag mit. Damit seien nach vier Rettungen insgesamt etwas mehr als 300 Bootsmigranten an Bord des Schiffes. Sea-Watch habe nun einen sicheren Hafen in Italien und Malta angefragt.

Sea Watch 4
Die «Sea Watch 4». - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die «Ocean Viking» der Organisation SOS Mediterranee bekam unterdessen von den italienischen Behörden den Hafen in Augusta auf der Insel Sizilien zugewiesen, wie die Organisation am Samstag schrieb.

An Bord des Schiffs befinden sich laut SOS Mediterranee 236 Menschen, darunter viele unbegleitete Minderjährige. Die Anlandung war demnach für den Samstag geplant.

Die beiden Organisationen kritisierten die libysche Küstenwache und die EU unter anderem dafür, dass immer wieder Migranten von den libyschen Behörden zurück in das Bürgerkriegsland gebracht würden. SOS Mediterranee forderte, dass ein europäisches Such- und Rettungsprogramm etabliert werde.

In Libyen drohen Migranten Menschenrechtsverletzungen. In Schlauchbooten versuchen viele Menschen immer wieder, Europa auf dem Seeweg über das zentrale Mittelmeer zu erreichen. Nach UN-Angaben starben in diesem Jahr bislang knapp 490 Menschen auf dem Meer.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB
Pendler verwirrt
Swiss
30 Interaktionen
Start in Boston

MEHR IN NEWS

Festnahme (Symbolbild).
Rorschacherberg SG
Meyer Burger Thun
2 Interaktionen
45 Jobs weg

MEHR AUS ITALIEN

BVB Champions League
7 Interaktionen
4:4-Irrsinn in Turin
Tigermücke
Tropenseuch
Touris im Canal Grande
22 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Papst Leo XIV.
28 Interaktionen
Charlie Kirk