Streik

Viele Deutsche bleiben wegen Mega-Streik im Homeoffice

Yannick Stay
Yannick Stay

Basel,

Ein Megastreik legt den öffentlichen Verkehr in Deutschland lahm. Arbeitnehmer und Schüler haben sich aber darauf eingestellt – Chaos bleibt grösstenteils aus.

Streik
Beim Warnstreik der Beschäftigten im Öffentlichen Dienst nehmen zahlreiche Menschen an einer Kundgebung am Nürnberger Kornmarkt teil. Daniel Löb/dpa - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In Deutschland wird heute nahezu der gesamte öffentliche Verkehr bestreikt.
  • Die Gewerkschaften fordern über zehn Prozent mehr Lohn, geboten werden derzeit nur fünf.
  • Millionen von Deutsche sind von der Arbeitsniederlegung betroffen und eingeschränkt.

Für viele Deutsche ist es ein beschwerlicher Start in die neue Woche. Ein zuvor nie dagewesener Streik von ver.di und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) lässt nahezu sämtliche Busse, Bahnen und Flugzeuge in ihren Depots ruhen.

So fuhren beispielsweise am Badischen Bahnhof in Basel nur sehr wenige Züge bis an die Grenze und an den Bahnhof SBB, wo gewohnter morgendlicher Trubel vorzufinden war. Kaum eine Person hielt sich in der Bahnhofshalle auf, in der eine gespenstische Atmosphäre herrschte. Läden waren dennoch geöffnet, viel Kundschaft gab es jedoch nicht zu bedienen.

Homeoffice wird empfohlen

Aufgrund des beispiellosen Ausmasses dieser Arbeitsniederlegung, empfiehlt laut einer Mitteilung die Bayerische Regiobahn auf Homeoffice auszuweichen: «Deshalb appellieren wir an alle, insbesondere auch die Schulen, wenn möglich auf Homeoffice oder Homeschooling auszuweichen, und auf Fahrten mit dem ÖPNV ganz zu verzichten.»

streik
Ver.di vertritt rund 2,5 Millionen Arbeitnehmende im Kampf um mehr Lohn. Hier Streikende am Airport in Hamburg. Foto: Christian Charisius/dpa - keystone

Da auch die Autobahngesellschaft heute streikt, gab es im Vorfeld Befürchtungen, dass es auch auf den Strassen zu grossem Chaos kommen würde. Diese sind jedoch bislang noch nicht eingetroffen. Ein Sprecher des ADAC Nordrhein-Westfalen sagte gegenüber «RTL», dass der Autoverkehr «sehr ruhig» angelaufen sei für einen Montagmorgen. Pendler hätten sich auf die drohende Situation eingestellt durch Homeoffice oder Freinehmen.

Junge Menschen zwischen Kulanz und rigoroser Durchsetzung

Nicht nur Arbeitnehmer, sondern auch eine Vielzahl an Studierenden, sind von diesem Arbeitskampf betroffen. Aus einem Twitter-Post geht hervor, wie die Technische Universität in Darmstadt per E-Mail Prüflingen mitteilte, dass es trotz Streik keine Prüfungs-Verschiebungen geben werde.

streik
Die TU Darmstadt scheint an ihren Prüfungsplänen festzuhalten. - Twitter /@kaesischmaesi

In einigen Bundesländern gilt heute für Schülerinnen und Schüler eine kurzfristige Sonderregel. So sagte zum Beispiel ein Sprecher des hessischen Kultusministeriums laut «dpa»: «Können die Kinder im Fall von Ausfällen öffentlicher Verkehrsmittel nicht mit dem Auto gefahren werden oder anderweitig in die Schule kommen, ist das Nichterscheinen im Unterricht entschuldigt.» In anderen Ländern sind Schulen angehalten, individuell zu entscheiden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

22 Interaktionen
Wegen Mega-Streik
Streik
26 Interaktionen
Heute Mega-Streik
Ferien Paar
Auffahrts-Tipps

MEHR STREIK

Warnstreik
28 Interaktionen
Flughafen
Münchner Flughafen Fluganzeige Gewerkschafter
Wegen Warnstreiks
Radiologie
1 Interaktionen
Streik

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel Meister Tram
274 Interaktionen
FCB ist Meister
ESC
11 Interaktionen
Es hat noch Schnäppli
Hazel Brugger
57 Interaktionen
Moderatorin
Florence Brenzikofer
1 Interaktionen
Politik