Versuchter Handydiebstahl in Hannover bringt 61-Jährige für Jahre ins Gefängnis

AFP
AFP

Deutschland,

Ein versuchter Handydiebstahl im Hauptbahnhof von Hannover ist einer 61-Jährigen zum Verhängnis geworden.

Szene in einem Bahnhof
Szene in einem Bahnhof - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Frau nach Urteil 19 Jahre untergetaucht - Bundespolizei checkt Fahndungsliste.

Nach Angaben der Bundespolizei vom Montag nahmen Einsatzkräfte die Frau in Gewahrsam und stellten bei der Bearbeitung des Falls fest, dass sie seit 19 Jahren gesucht wurde und noch eine rund fünfjährige Haftstrafe verbüssen muss. Die Frau war 2003 wegen eines versuchten Raubs mit Todesfolge zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden.

Wie die Bundespolizei in der niedersächsischen Hauptstadt mitteilte, muss die aus Serbien stammende Frau davon noch exakt 1839 Tage oder in etwa fünf Jahre absitzen. Die Identität der Frau war zunächst unklar, weil sie neu geheiratet hatte und einen neuen Nachnamen trug. Unter ihrem alten Nachnamen stiessen die Beamtinnen und Beamten in der Wache aber auf den Eintrag im Fahndungssystem.

Sie war demnach nach dem Urteil vor 19 Jahren untergetaucht und seither verschwunden. Die Frau hielt sich demnach zudem illegal in Deutschland auf. Sie hatte am Sonntagmorgen versucht, einem auf einer Sitzbank im Hauptbahnhof schlafenden 43-Jährigen das Mobiltelefon aus der Jacke zu stehlen. Er wachte aber auf und bemerkte die Diebin. Eine Streife der Bundespolizei brachte sie dann zur Wache.

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
705 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
325 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN NEWS

Trump zu Zöllen
Ukrainekrieg Charkiw
1 Interaktionen
Charkiw
US-Präsident Trump
15 Interaktionen
Laut Trump
Jair Bolsonaro
6 Interaktionen
Prozess

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
5 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag