Union bringt weitere Ausweitung der Kinderkrankentage ins Gespräch

AFP
AFP

Deutschland,

Die Union hat die Forderung von SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich nach Corona-Sonderurlaub zurückgewiesen, zugleich aber eine weitere Ausweitung der Kinderkrankentage ins Gespräch gebracht.

Kita in Dortmund
Kita in Dortmund - AFP/Archiv

Weil Eltern und Kinder in der Pandemie besonders belastet seien, habe die Koalition den Anspruch auf Kinderkrankentage verdoppelt, sagte Unionsfraktionsvize Nadine Schön den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Montagsausgabe). «Über eine weitere Ausweitung können wir angesichts des verlängerten Lockdowns durchaus nachdenken.»

Es sei falsch, «einseitig die Unternehmen zu belasten», sagte Schön mit Blick auf Mützenich. Viele Betriebe müssten bereits jetzt hart kämpfen, manche stünden vor existenziellen Herausforderungen.

Mützenich hatte zusätzliche Urlaubstage für Eltern gefordert, die wegen der Corona-Pandemie besonders belastet sind. «Die Grenzen der Mehrfachbelastung durch Homeoffice und Homeschooling sind überschritten», sagte er den Funke-Zeitungen vom Wochenende. Der SPD-Politiker verlangte «eine nennenswerte Zahl» an Extra-Urlaubstagen, ohne genauere Angaben zu machen.

Bund und Länder hatten Anfang Januar beschlossen, die Kinderkrankentage pro Elternteil in diesem Jahr von zehn auf 20 zu erhöhen, bei Alleinerziehenden von 20 auf 40 Tage.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

47 Interaktionen
Bauamt greift ein
Face-Lift
224 Interaktionen
Arzt rät ab

MEHR IN NEWS

Bosnien
Banja Luka
Gazastreifen
Ans Rote Kreuz
Ukrainekrieg - Kiew
6 Interaktionen
Bomben und Drohnen
forstarbeiten
Beim Holzen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

FC Bayern BVB Bundesliga
7 Interaktionen
Weiter makellos
Klaus Doldinger
Klaus Doldinger
Ermittlungen
Fall Fabian