Umfrage: Vier von fünf Eltern wollen Informatik als Pflichtfach an Schulen

AFP
AFP

Deutschland,

83 Prozent der Eltern in Deutschland wünschen sich einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage zufolge, dass Informatik ab der fünften Klasse verpflichtend unterrichtet wird.

Informatikunterricht für Kinder in Madagaskar
Informatikunterricht für Kinder in Madagaskar - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Digitalverband Bitkom spricht sich für «grosse Bildungsreform» aus.

«Schülerinnen und Schüler sollten früh an die Informatik herangeführt werden», erklärte Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, der die Umfrage in Auftrag gegeben hatte. 93 Prozent aller Deutschen wollen demnach, dass der Einsatz digitaler Technologien und Medien in allen Schulen Standard wird.

Zwei Drittel seien davon überzeugt, dass Digitalkompetenzen wie Programmieren Schülerinnen und Schüler fit für die Arbeitswelt machten, hiess es weiter. «Letztlich geht es um eine grosse Bildungsreform, die auch sehr grundsätzlich die Lehr- und Lernkultur an den Schulen verändern wird», erklärte Berg. Für die Erhebung wurden 1007 Menschen ab 16 Jahren befragt.

Kommentare

Weiterlesen

Einreise USA
666 Interaktionen
Schweizerin abgelehnt
Fiala
9 Interaktionen
Schicksalsschlag

MEHR IN NEWS

Trump
1 Interaktionen
«Nette Geste»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Schule Deutschland
10 Interaktionen
Hohe Bussen
nadja abd el farrag
16 Interaktionen
Organversagen
Bayer
3 Interaktionen
Kostendruck
Herzog Steinmeier
5 Interaktionen
60 Jahre