Ukraine attackiert Raffinerie Saratow in Russland
Die Ukraine hat nach eigenen Angaben bei Drohnenangriffen auch die Raffinerie in Saratow an der Wolga getroffen.

Bei ihren Angriffen auf die russische Ölindustrie hat die Ukraine nach eigenen Angaben auch eine Raffinerie in Saratow an der Wolga mit Drohnen attackiert.
In der Umgebung der Anlage seien Explosionen und Brände registriert worden, teilte der Generalstab in Kiew mit. Er äusserte sich nicht zum Ausmass möglicher Schäden.
Von russischer Seite gab es nur indirekte Hinweise auf den Drohnenangriff. Der Flughafen der Stadt Saratow war in der Nacht einige Stunden lang gesperrt, wie die Luftfahrtbehörde Rosawiazija mitteilte.
Das russische Militär meldete, über dem Gebiet seien 18 feindliche Drohnen abgefangen worden. Russische Telegramkanäle, die sonst über derartige Angriffe berichtet hatten, schwiegen sich aus.
Ukraine greift russische Öl-Infrastruktur an
Die Raffinerie in Saratow, etwa 800 Kilometer von ukrainischem Territorium entfernt, gehört zum grössten russischen Ölkonzern Rosneft. In den Tagen zuvor hatte die ukrainische Armee bereits die zweitgrösste russische Raffinerie in Kirischi im Umland von St. Petersburg sowie den Ölhafen Primorsk an der Ostsee attackiert.
Durch die systematischen Angriffe hat Russland bereits geschätzt ein Fünftel seiner Kapazitäten zur Ölverarbeitung verloren. In einigen Regionen wird von Benzinmangel berichtet.
Die Ukraine will diesen wichtigen Wirtschaftszweig treffen und hofft auf Probleme beim Treibstoffnachschub für die russische Armee. Sie verteidigt sich seit mehr als dreieinhalb Jahren gegen eine grossangelegte russische Invasion.