Tschechischer Philosoph Jan Sokol gestorben

Der tschechische Philosoph Jan Sokol ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Das teilte die Vaclav-Havel-Bibliothek am Dienstag in Prag mit.

Trauer
Kerzen im Zeichen der Trauer. (Symbolbild) - Pixabay

Der Intellektuelle christlicher Prägung kandidierte 2003 erfolglos gegen den Neoliberalen Vaclav Klaus für das Präsidentenamt. Seine Aufsätze über Ethik, Menschenrechte, Bildung und Politik erschienen auch in deutscher Übersetzung. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen wie den Offiziersorden der französischen Ehrenlegion und den Preis «Vize 97» (Vision 97).

Vor der Wende von 1989 kämpfte Sokol, der ursprünglich Mathematik studiert hatte, als Dissident gegen das kommunistische Regime. Er zählte zu den Erstunterzeichnern der Petition Charta 77, die sich für mehr Bürgerrechte in der der Tschechoslowakei einsetzte. Im Untergrund hielt er Seminare unter anderem über Friedrich Nietzsche ab. Nach der Samtenen Revolution wurde Sokol erst Parlamentsabgeordneter und später für kurze Zeit Schulminister. Er war Gründungsdekan der neuen Fakultät für Humanwissenschaften der Karls-Universität in Prag.

Kommentare

Weiterlesen

Brot
35 Interaktionen
6 % des Einkommens
Palästina-Demo Bern
411 Interaktionen
Demonstration in Bern

MEHR IN NEWS

Ampelblitzer
1 Interaktionen
Grün oder Rot?
Kapo Bern
Müntschemier BE
Schaffhauser Polizeiwagen
Schaffhausen

MEHR AUS TSCHECHISCHE REPUBLIK

Tschechische Flagge
2 Interaktionen
In Tschechien
Andrej Babis
12 Interaktionen
Bekräftigung
Andrej Babiš Tschechien
8 Interaktionen
Politisches Comeback
Tschechien Wahl Andrej Babiš
22 Interaktionen
Tschechien-Wahl