Tschechien ruft russische Diplomaten zum Rücktritt auf
In einem ungewöhnlichen Schritt hat das tschechische Aussenministerium russische Diplomaten aufgerufen, aus Protest gegen den Ukraine-Krieg ihre Ämter niederzulegen.

«Bitte verlassen Sie dieses sinkende Schiff», hiess es in einem am Freitag auf Russisch und Tschechisch veröffentlichten Appell.
Die Diplomaten wurden aufgefordert, den «Kreis der Komplizen» verlassen. Andernfalls müssten sie mit ernsten Folgen rechnen, warnte das Aussenministerium in Prag: «Russland wird für seine Verantwortung für die apokalyptische Zerstörung eines souveränen Nachbarstaats zur Rechenschaft gezogen werden.»
Erst am Dienstag hatte Tschechien einen russischen Diplomaten des Landes verwiesen. Dem Botschaftsangehörigen wurden nur 72 Stunden Zeit zur Ausreise gegeben. Aussenminister des EU- und Nato-Mitgliedstaats ist seit Dezember der 36 Jahre alte Jan Lipavsky von der tschechischen Piratenpartei.
Die Beziehungen zwischen Prag und Moskau waren bereits vor dem Ukraine-Krieg zerrüttet. Im April 2021 hatte die tschechische Regierung Russland für einen Anschlag auf ein Munitionsdepot im Jahr 2014 verantwortlich gemacht, bei dem zwei Menschen starben. Der Kreml bestritt dies vehement. Beide Staaten wiesen in der Folge gegenseitig Dutzende Diplomaten aus.