Tausende Menschen erinnern in Athen an Studentenaufstand im Jahr 1973

AFP
AFP

Griechenland,

In Athen haben tausende Menschen an einem Gedenkmarsch anlässlich des Jahrestags des Studentenaufstands 1973 teilgenommen.

Rund 5500 Menschen bei Gedenkmarsch in Athen
Rund 5500 Menschen bei Gedenkmarsch in Athen - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Rund 5500 Teilnehmer - 5700 Polizisten im Einsatz .

Etwa 5500 Menschen marschierten am Donnerstag nach Polizeiangaben durch die griechische Hauptstadt und erinnerten an die blutige Unterdrückung der Proteste durch die damalige Militärdiktatur. Da es bei der jährlich stattfindenden Veranstaltung häufig zu Gewalt kommt, waren laut Polizei 5700 Beamte im Einsatz.

Auch Drohnen, ein Hubschrauber und Wasserwerfer waren vor Ort. Grosse Teile des Stadtzentrums wurden für den Verkehr gesperrt, einige U-Bahn-Stationen im Zentrum früher geschlossen.

Die Proteste von Studierenden gegen die von den USA unterstützte griechische Militärdiktatur waren am 17. November 1973 blutig niedergeschlagen worden – mindestens 24 Menschen wurden getötet. «Zwei (junge Männer) starben unter meinen Händen», sagte Melpo Lekatsa, die damals als 21-jährige Studentin am Polytechnikum Athen Verletzte versorgte, am Donnerstag dem staatlichen Fernsehsender ERT.

Wenige Monate nach dem Aufstand vor 49 Jahren zerbrach die Diktatur, und die Demokratie wurde wieder hergestellt. Griechenlands Regierungschef Kyriakos Mitsotakis sagte am Donnerstag, der Aufstand habe «die vollständigste Demokratie geschaffen, die unser Land je gesehen hat».

Jedes Jahr wird die blutbefleckte griechische Flagge, die in jener Nacht über dem Eisentor des Polytechnikums hing, an der Spitze des Gedenkmarsches getragen. Der Marsch führt zur US-Botschaft, wo die Demonstrierenden die Unterstützung Washingtons der Militärdiktatur anprangern.

Im vergangenen Jahr hatten am 17. November in Athen rund 20.000 Menschen demonstriert, in der zweitgrössten griechischen Stadt Thessaloniki gingen 14.000 Menschen auf die Strasse.

Kommentare

Weiterlesen

Wein
60 Interaktionen
«Besorgnis»
Jennifer Bosshard SRF
18 Interaktionen
Bleibt sie jetzt?

MEHR IN NEWS

Autoeinbrecher mit Shraubenzieher
Märstetten TG
CELAC-Forum
1 Interaktionen
Im Zollstreit
trumps stil
Diktatoren-Stil
Maskat
2 Interaktionen
In Maskat

MEHR AUS GRIECHENLAND

6 Interaktionen
Neues Gesetz
Geldraub
Thessaloniki
Waldbrand
5 Interaktionen
«Klimakrise Realität»