Siemens und Alstom besiegeln Fusionspläne

DPA
DPA

Deutschland,

Der Elektrokonzern Siemens und der französische Konkurrent Alstom haben ihre geplante Allianz im Zuggeschäft besiegelt.

Die beiden Grossunternehmen planen den Zusammenschluss.
Die beiden Grossunternehmen planen den Zusammenschluss. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Zuggeschäft kann es schon bald zu einem Zusammenschluss der Grossunternehmen Siemens und Alstom kommen.
  • Die Kartellbehörde muss dem Zusammenschluss noch zustimmen.

Am Freitag unterzeichneten Vertreter von Siemens und Alstom das sogenannte Business Combination Agreement, in dem die Details der im Herbst vergangenen Jahres bekanntgegebenen Pläne geregelt werden. Die Kartellbehörden müssen dem Zusammenschluss allerdings noch zustimmen.

Darüber hinaus wurde die Spitze des künftigen Verwaltungsrates von Siemens Alstom nominiert: Vorsitzender des Gremiums soll der für die Mobilitätssparte zuständige Siemens-Vorstand Roland Busch werden. Als sein Stellvertreter wurde der französische Industriemanager Yann Delabrière nominiert, der dem Alstom-Verwaltungsrat bereits angehört.

Siemens und Alstom wollen mit der Fusion vor allem der neuen starken Konkurrenz aus China Paroli bieten. «Siemens Alstom hat alle Voraussetzungen für eine europäische Erfolgsgeschichte», erklärte Busch.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
378 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
109 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
10 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
27 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
1 Interaktionen
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur