Scholz will «Deutschland-Pakt» für mehr wirtschaftliche Dynamik

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Bei der Generaldebatte im deutschen Bundestag fordert Bundeskanzler Olaf Scholz Bürokratieabbau und schlägt einen «Deutschland-Pakt» vor.

Bundeskanzler Olaf Scholz am Mittwoch, 6. September 2023, im Deutschen Bundestag in Berlin, Deutschland. - keystone

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat zu einer «nationalen Kraftanstrengung» gegen Bürokratie und für mehr Wachstum in Deutschland aufgerufen. Er schlug dazu am Mittwoch in der Generaldebatte im Bundestag einen «Deutschland-Pakt» für mehr Tempo vor.

«Wir müssen das Bürokratie-Dickicht lichten», sagte Scholz. «Die Bürgerinnen und Bürger sind diesen Stillstand leid. Und ich bin es auch», sagte Scholz.

«Deutschland-Pakt» für ein schnelleres, modernes Land

«Nur gemeinsam werden wir den Mehltau aus Bürokratismus, Risikoscheu und Verzagtheit abschütteln, der sich über Jahre, Jahrzehnte hinweg auf unser Land gelegt hat», sagte der Kanzler. «Mein Vorschlag richtet sich aber ausdrücklich auch an Sie, verehrter Herr Merz – als Vorsitzender der grössten Oppositionspartei», sagte Scholz an die Adresse von CDU-Chef Friedrich Merz.

Er schlage einen «Deutschland-Pakt» vor, «der unser Land schneller, moderner und sicherer macht». Scholz: «Wir brauchen eine nationale Kraftanstrengung. Lassen Sie uns unsere Kräfte bündeln!»

Kommentare

Weiterlesen

olaf scholz unfall
40 Interaktionen
Jogging-Unfall

MEHR IN NEWS

Wettingen AG
Wettingen AG
zolldeal
1 Interaktionen
15 Prozent
Geburt
39 Interaktionen
Geburtenprämie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Konstantin Wecker
Schwere Vorwürfe
G20 reichtum
14 Interaktionen
Laut Oxfam
Germany Sweden
3 Interaktionen
«Nicht ganz sicher»
Bauprojekt Stuttgart 21
31 Interaktionen
Ungewissheit