Twitter

RKI räumt unberechtigte Verwendung von Twitter-Account ein

DPA
DPA

Deutschland,

Das Robert Koch-Institut (RKI) hat eine unberechtigte Verwendung seines Twitter-Accounts eingeräumt.

Eingang des Robert Koch-Instituts in Berlin. Foto: Paul Zinken/dpa
Eingang des Robert Koch-Instituts in Berlin. Foto: Paul Zinken/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Morgen hatten sich mehrere Twitter-Nutzer darüber empört, dass das RKI einen Tweet zum Streit um die politische Einordnung des AfD-Politikers Björn Höcke weiterverbreitet hatte.

«Wir haben sehr schnell auf den Fake-Tweet reagiert, ihn gelöscht und das Passwort geändert», sagte Sprecherin Susanne Glasmacher.

Am Morgen hatten sich mehrere Twitter-Nutzer darüber empört, dass das RKI einen Tweet zum Streit um die politische Einordnung des AfD-Politikers Björn Höcke weiterverbreitet hatte. Kurze Zeit später twitterte das RKI: «Leider hat sich heute morgen 25.3. jemand unberechtigt kurzfristig Zugang zum RKI-Twitter-Account verschafft. Der Retweet stammt nicht vom RKI und wurde umgehend gelöscht.»

Für Nachfragen, ob es sich dabei um einen Hacker-Angriff gehandelt habe, war die Pressestelle zunächst nicht zu erreichen. Das RKI wurde auf Twitter dafür kritisiert, dass es im Tagesverlauf offen liess, ob der Twitter-Account des Instituts von aussen gekapert worden war oder ob die Weiterleitung des Tweets durch eigene Mitarbeiter erfolgte.

Das Robert Koch-Institut ist die zentrale Einrichtung der Bundesregierung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung in Deutschland und ist damit auch zuständig für die Coronavirus-Pandemie. Das Institut ist eine der wichtigsten Stellen, um derzeit die Lage in Deutschland wissenschaftlich zu beurteilen.

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
655 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
308 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN NEWS

Trump zu Zöllen
US-Präsident Trump
7 Interaktionen
Laut Trump
Jair Bolsonaro
4 Interaktionen
Prozess

MEHR TWITTER

Twitter Killer
Serienmörder
20 Interaktionen
Preis tief gehalten
2 Interaktionen
San Francisco
3 Interaktionen
Medien berichten

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
4 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag