Rentenniveau im Osten weiter deutlich unter West-Niveau

DPA
DPA

Deutschland,

Noch immer macht es einen Unterschied, ob Menschen in Ost- oder Westdeutschland Rente beziehen. Linken-Politiker Sören Pellman spricht von einer «Missachtung der Lebensleistung der Ostdeutschen».

Immer noch keine Renteneinheit in Deutschland.
Immer noch keine Renteneinheit in Deutschland. - Marijan Murat/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung liegt das Rentenniveau in Ostdeutschland immer noch deutlich unter dem Niveau im Westen.

So erhielten Rentnerinnen und Rentner in Ostdeutschland im Jahr 2021 nach 45 Jahren Beitragsjahren durchschnittlich 1329 Euro, in Westdeutschland dagegen 1527 Euro.

Das geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine schriftliche Anfrage des Linken-Bundestagsabgeordneten Sören Pellmann zum Tag der Deutschen Einheit hervor, die dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) und auch der Deutschen Presse-Agentur vorlagen. 2019 erhielten Rentner in Ostdeutschland demnach 1287 Euro, in Westdeutschland 1487 Euro.

Von einer Renteneinheit in Deutschland könne keine Rede sein, sagte der Leipziger Abgeordnete dem RND. Er sprach von einer «Missachtung der Lebensleistung der Ostdeutschen». Aus geringeren Ostlöhnen würden geringere Ostrenten. «Aus diesem Teufelskreis, in dem noch viele Jahrgänge gefangen sein werden, müssen wir endlich ausbrechen.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

russen fake-news
36 Interaktionen
Russen-Propaganda
Teaser
292 Interaktionen
Neuer kostet 610.-

MEHR IN NEWS

YB FCB Keller
59 Interaktionen
0:0 gegen FCB
Selenskyj
20 Interaktionen
Ausgebaut
Schaffhausen
5 Interaktionen
Schaffhausen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

HSV 1. FC Köln
Bundesliga
schlag den star
4 Interaktionen
«Schlag den Star»
Stefanie Heinzmann
Sie wurde gemobbt