Patientenschützer fordern Corona-Meldesystem in der Pflege

AFP
AFP

Deutschland,

Angesichts der wieder gestiegenen Coronavirus-Infektionsraten in Deutschland fordern Patientenschützer ein bundesweites Meldesystem für infizierte Heimbewohner und Altenpflegekräfte.

Coronavirus Altersheim
Eine Altenpflegerin spricht mit einer Bewohnerin. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Stiftungsvorstand: Bisher kein bundesweiter Überblick über Infektionen .

Es fehle noch immer ein tagesaktueller Überblick zum Infektionsgeschehen in den Pflegeeinrichtungen, kritisierte der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, in der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Dienstagsausgabe).

Dass es bislang kein bundesweites Monitoring für die Corona-Lage in der Altenpflege gebe, sei «fatal», monierte der Patientenschützer. Denn in diesem Bereich lebe eine Hochrisikogruppe «auf engstem Raum zusammen». Es müsse umgehend ein Meldesystem für infizierte Heimbewohner und Altenpflegekräfte eingerichtet werden. Brysch hob hervor, dass in den Pflegeeinrichtungen 900.000 Menschen wohnten und mehr als 750.000 arbeiteten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
183 Interaktionen
«Noch kein Termin»
Mischi Rahmen
35 Interaktionen
Kommentar

MEHR IN NEWS

Storm Shadow
2 Interaktionen
Wichtiges Ziel
Rutte Trump
3 Interaktionen
Wegen Ukraine
Gazastreifen
Ans Rote Kreuz
Kindergarten
Mit Sprachtests

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Nexperia betreibt auch ein Werk in Hamburg
3 Interaktionen
Chipkrise
Homeoffice
2 Interaktionen
Analyse
Promi Big Brother Finale
12 Interaktionen
Promi Big Brother
Friedrich Merz
23 Interaktionen
Kritik