Papst will nach Pittsburgh Attentat Brandherde des Hasses löschen

DPA
DPA

Italien,

Eine Synagogne in der US-Stadt Pittsburgh wurde Ziel eines Anschlags. Der Papst äussert sich.

Papst Franziskus küsst den Altar im Petersdom.
Papst Franziskus küsst den Altar im Petersdom. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Papst fand beim Angelusgebet einige Worte zum Anschlag auf die Synagoge in Pittsburgh.
  • «Der Herr möge uns helfen, diese Brandherde des Hasses zu löschen», sagt der Pontifex.

Papst Franziskus hat nach dem Attentat auf eine Synagoge in der US-Stadt Pittsburgh dazu aufgerufen, Hass in der Gesellschaft einzudämmen. «In Wirklichkeit sind wir alle durch diesen unmenschlichen Akt der Gewalt verletzt. Der Herr möge uns helfen, diese Brandherde des Hasses zu löschen, die sich in unserer Gesellschaft entwickeln», sagte der Pontifex heute Sonntag beim Angelusgebet in Rom.

Ein «Sinn der Menschlichkeit», «Respekt für das Leben» und «moralische Werte» müssten wiedergefunden werden. Bei dem antisemitischen Attentat wurden elf Menschen getötet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Pittsburgh (USA)
6 Interaktionen
Pittsburgh (USA)
6 Interaktionen
Pittsburgh (USA)
Finanzen Bern
Gebühren & Zinsen

MEHR IN NEWS

Totalschaden
Ursache unklar
1 Interaktionen
HT5 AG
schwägalp
Altnau TG
Sternenkind
1 Interaktionen
Kantonsrat

MEHR AUS ITALIEN

Jack Doohan Formel 1
Jetzt offiziell
Yann Sommer Champions League
87 Interaktionen
Vor Hexer Sommer
Gardasee, Italien
1 Interaktionen
Wegen Bom
Yann Sommer
87 Interaktionen
Sieger-Tränen