Österreich verhängt nach Attentat dreitägige Staatstrauer
Am Montagabend starben bei einem Attentat in Wien mindestens sechs Menschen. Die österreichische Regierung ruft nun die dreitägige Staatstrauer ins Leben.

Das Wichtigste in Kürze
- Bei einem Attentat am Montagabend starben in Wien mindestens sechs Menschen.
- Viele weitere schweben im Spital teilweise in Lebensgefahr.
- Österreich beschliesst nun eine dreitägige Staatstrauer.
Beim Attentat in der österreichischen Hauptstadt Wien kamen am Montagabend mindestens sechs Menschen ums Leben. Viele weitere befinden sich im Spital, sie schweben teilweise in Lebensgefahr. Der bisher unbekannte Attentäter soll ein terroristisches Motiv verfolgt haben. Er wurde noch am selben Abend von den Beamten der Polizei erschossen.
Wie «Zeit im Bild» auf Social Media schreibt, ruft die österreichische Regierung eine dreitägige Staatstrauer aus. Alle öffentlichen Gebäude werden dafür mit Trauerbeflaggung versehen. Zudem soll es am heutigen Dienstag um 12 Uhr eine Schweigeminute für alle Opfer geben.

Die Schulen in Wien bleiben heute ebenfalls geschlossen. Die Bevölkerung wird angehalten sich Zuhause aufzuhalten und das Haus möglichst nicht zu verlassen. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Täter mit dem Islamischen Staat sympathisiert haben.