Olaf Scholz

Olaf Scholz: Mehr und schneller ausschaffen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz will härter gegen abgelehnte Asylbewerber vorgehen und die irreguläre Migration in Deutschland begrenzen.

Olaf Scholz
Bundeskanzler Olaf Scholz im Plenum des Bundestages. Christoph Soeder/dpa - dpa

Olaf Scholz möchte die irreguläre Migration in Deutschland beschränken. Zudem möchte der deutsche Bundeskanzler härter gegen abgelehnte Asylbewerber vorgehen. «Wir müssen endlich im grossen Stil diejenigen abschieben, die kein Recht haben, in Deutschland zu bleiben», sagte der SPD-Politiker dem «Spiegel».

Wer sich nicht auf Schutzgründe berufen könne und keine Bleibeperspektive habe, müsse gehen. «Wir müssen mehr und schneller abschieben.»

«Ein ganzes Bündel an Massnahmen» ist nötig

Es gebe zwar Flüchtlinge, die etwa Anspruch auf Asyl hätten, weil sie politisch verfolgt würden. Zudem sei Deutschland davon unabhängig auch auf die Zuwanderung von Arbeitskräften angewiesen. Aber: «Wer weder zu der einen noch zu der anderen Gruppe gehört, kann nicht bei uns bleiben», sagte Scholz.

Um die irreguläre Migration zu begrenzen, brauche es «ein ganzes Bündel an Massnahmen». Dazu gehöre der Schutz europäischer Aussengrenzen und schärfere Kontrollen an den Grenzen zu europäischen Nachbarstaaten. Gegenüber Vorschlägen aus den Bundesländern, die Anreize für irreguläre Migration zu verringern, zeigte sich der Kanzler offen.

Kommentare

Weiterlesen

Eskalation in Berlin

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
2 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR OLAF SCHOLZ

Olaf Scholz
50 Interaktionen
Kriegsende-Gedenken
Vance
341 Interaktionen
Scharfer Ton
Olaf Scholz Friedrich Merz
61 Interaktionen
Spickzettel?
Olaf Scholz
19 Interaktionen
Nach Brandmauerfall

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
16 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
16 Interaktionen
Kritik