Niederlande verhängen Transportverbot für Kälber

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Niederlande,

Die Niederlande verhängen ein Kälber-Transportverbot, um eine mögliche Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche zu verhindern.

Kälber in einem Stall
Wegen Maul- und Klauenseuche in Brandenburg haben die Niederlande ein landesweites Kälber-Transportverbot erlassen. - dpa/dpa/picture-alliance

Die Niederlande haben vor dem Hintergrund der Maul- und Klauenseuche-Fälle im deutschen Bundesland Brandenburg ein landesweites Transportverbot für Kälber verhängt. Für die Ställe gelte ein Besuchsverbot, teilte das Landwirtschaftsministerium mit.

Es gibt demnach im Land zwar keine Hinweise auf Infektionen. Seit dem 1. Dezember seien aber 3600 Kälber aus Brandenburg über Sammelstellen in Deutschland in die Niederlande gelangt, die sich nun in 125 über die Niederlande verteilten Mastbetrieben befänden.

Vorsichtsmassnahme trotz fehlender Infektionshinweise

Man wolle auf Nummer sicher gehen, hiess es. Das Transportverbot solle das Risiko einer Ausbreitung der Seuche minimieren. Transporte zur Schlachtung seien erlaubt.

Kommentare

User #6177 (nicht angemeldet)

Auch in der Schweiz sollen Tiertransporte verboten werden. Die Tiertransporter stehen oft stundenlang vor Restaurants, bei Kälte und Hitze.

User #6365 (nicht angemeldet)

Super! Allgemein sollte Tiertransport verboten werden. Alle ! Alle Tiertransporte sind unnötig und reine Tierquälerei! Ich würde es begrüßen wenn dies Weltweit so ist!

Weiterlesen

a
5 Interaktionen
Gefährliche Route
Daniel Koch
35 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR IN NEWS

jan marsalek
Journalistenteam
coop listerien
Lebensmittel
adidas dirndl
Für die Wiesn
a
5 Interaktionen
Fluglotse schläft

MEHR AUS NIEDERLANDE

Prinzjesdag 2025
5 Interaktionen
Prinsjesdag 2025
KI-Freundin geheiratet App Mann
6 Interaktionen
Selbst entworfen
Eurovision Song Contest (ESC)
5 Interaktionen
Nach Irland