Der tschechische Staatspräsident Milos Zeman hat die neue Minderheitsregierung unter dem Populisten Andrej Babis vereidigt.
Populist und Multimilliardär Andrej Babis.
Populist und Multimilliardär Andrej Babis. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In Tschechien ist die neue Minderheitsregierung im Amt.
  • Staatspräsident Milos Zeman hat sie am Mittwoch vereidigt.
Ad

Die neue tschechische Minderheitsregierung unter dem Populisten und Multimilliardär Andrej Babis ist im Amt. Staatspräsident Milos Zeman vereidigte die Minister des Zwei-Parteien-Kabinetts am Mittwoch auf der Prager Burg.

Die ANO von Babis und die Sozialdemokraten (CSSD) als Juniorpartner hatten sich nach monatelangen Verhandlungen auf das Bündnis geeinigt. Geplant ist, dass die Kommunisten (KSCM) die neue Regierung im Parlament tolerieren. Der 63 Jahre alte Babis muss nun innerhalb von 30 Tagen die Vertrauensfrage stellen.

Heftig gestritten wurde bis zuletzt um den Posten des Aussenministers: Präsident Zeman weigerte sich, den sozialdemokratischen Europaabgeordneten Miroslav Poche als Chefdiplomaten zu vereidigen. Als Grund führte sein Sprecher an, dass «ein Unterstützer der Migration nicht Mitglied einer Anti-Zuwanderungs-Regierung» sein könne. Das Aussenamt übernimt der CSSD-Parteichef Jan Hamacek nun zusätzlich zum Innenministerium. Eigentlich hat der Präsident in Tschechien eher repräsentative Funktionen.

Ad
Ad