Nach Erdbeben erstmals seit 2012 saudiarabisches Flugzeug in Syrien gelandet
Wegen des verheerenden Erdbebens im türkisch-syrischen Grenzgebiet ist in Syrien erstmals seit mehr als einem Jahrzehnt ein Flugzeug aus Saudi-Arabien gelandet.

Das Wichtigste in Kürze
- Maschine bringt Hilfsgüter ins von Regierung in Damaskus kontrollierte Aleppo.
Die Maschine brachte am Dienstag 35 Tonnen Lebensmittel für die Erdbebenopfer nach Aleppo, berichtete die staatliche syrische Nachrichtenagentur Sana. Die Grossstadt im Nordwesten Syriens steht unter der Kontrolle der Regierung in Damaskus.
«Es ist das erste Flugzeug aus Saudi-Arabien seit mehr als zehn Jahren, das auf syrischem Territorium landete», sagte ein Mitarbeiter des syrischen Verkehrsministeriums der Nachrichtenagentur AFP, der anonym bleiben wollte. Die bisher letzte derartige Landung hatte demnach im Februar 2012 stattgefunden. Für Mittwoch und Donnerstag sei die Landung von zwei weiteren saudiarabischen Flugzeugen in Syrien geplant, sagte Suleiman Chalil, der ebenfalls für das Verkehrsministerium in Damaskus arbeitet, der AFP.
Die syrische Regierung unter Machthaber Baschar al-Assad ist wegen des seit zwölf Jahren andauernden Bürgerkriegs international geächtet. Die Arabische Liga hat Syriens Mitgliedschaft bereits 2011 ausgesetzt. Saudi-Arabien und mehrere weitere arabische Länder haben ihre diplomatischen Beziehungen zu Syrien abgebrochen.
Die Regierung in Riad, die zu Beginn des syrischen Bürgerkriegs Rebellen unterstützt hatte, hat zugesagt, Hilfe für die Erdbebenopfer sowohl in Rebellengebiete als auch in von der Regierung in Damaskus kontrollierte Gebiete zu liefern. Am Samstag schickte Riad laut saudiarabischer Nachrichtenagentur SPA elf Lastwagen mit 104 Tonnen Lebensmitteln und Zeltplanen in Rebellengebiete im Nordwesten Syriens.
Ein Erdbeben der Stärke 7,8 hatte am Montag vergangener Woche das türkisch-syrische Grenzgebiet erschüttert und enorme Zerstörungen angerichtet. Bislang wurden auf beiden Seiten der Grenze mehr als 35.000 Todesopfer gezählt, davon 3688 in Syrien.