Mehr Baugenehmigungen im Januar

DPA
DPA

Deutschland,

Baungenehmigungen sind ein Indikator für den Kampf gegen die Wohnungsnot in Städten. Ihre Zahl steigt zum Jahresbeginn.

Auch in der HafenCity in Hamburg wird gebaut. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa/Symbolfoto
Auch in der HafenCity in Hamburg wird gebaut. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa/Symbolfoto - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Bauämter in Deutschland haben zu Beginn des Jahres 2021 deutlich mehr Wohnungen genehmigt.

Die Zahl wuchs im Januar um 5,1 Prozent gegenüber dem Vormonat auf 27.654 Einheiten, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.

Enthalten sind dabei Bewilligungen für neue Gebäude sowie für Baumassnahmen an bestehenden Gebäuden. Allein in neu zu errichtenden Wohngebäuden genehmigten die Ämter 23.822 Wohnungen. Das waren 6,8 Prozent mehr als im Vormonat. Die Zahl der Bewilligungen für Einfamilienhäuser (plus 9,3 Prozent) und Zweifamilienhäusern (plus 5,7 Prozent) stieg deutlich. Einen leichten Rückgang um 0,4 Prozent gab es dagegen bei Mehrfamilienhäusern.

Die Genehmigungen sind ein wichtiger Indikator für den Wohnungsbau und damit auch den Kampf gegen die Wohnungsnot gerade in Städten. Einige Wohnungen werden genehmigt, aber noch nicht gebaut, etwa weil Handwerker und Baufirmen im Immobilienboom überlastet sind.

Kommentare

Weiterlesen

skigebiete madonna di campiglio
47 Interaktionen
Volle Pisten
lara gut-behrami
20 Interaktionen
Gut-Behrami-Podest

MEHR IN NEWS

Catherine Connolly
Irland
Mietpreis-Initiative
19 Interaktionen
Hohe Mieten
conradin cramer basel
1 Interaktionen
Herbstmesse
trump
31 Interaktionen
US-Flugzeugträger

MEHR AUS DEUTSCHLAND

sophia thomalla
2 Interaktionen
Dackel Mishka
porsche
5 Interaktionen
Nach dem Krieg