Loveparade: Nacht der 100 Lichter erinnert an Opfer

DPA
DPA

Deutschland,

Mit brennenden Kerzen und Saxofonmusik ist am Montag in Duisburg (D) der Opfer der Loveparade-Katastrophe vor acht Jahren gedacht worden.

In sieben Sprachen mahnt die Tafel am Ort der Loveparade-Tragödie: «Liebe hört niemals auf».
In sieben Sprachen mahnt die Tafel am Ort der Loveparade-Tragödie: «Liebe hört niemals auf». - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Acht Jahre liegt das Unglück an der Loveparade in Duisburg (D) zurück.
  • Mit der «Nacht der 100 Lichter» gedenkt man der 21 Opfer.

Zur «Nacht der 1000 Lichter» trafen sich damalige Besucher der Loveparade in Duisburg (D) und andere Trauernde in dem Strassentunnel, der vor acht Jahren zum Veranstaltungsgelände führte. Das Gedenken ohne Ansprachen wird traditionell am Vorabend des Jahrestages des Unglücks abgehalten. Am Dienstag ist eine Gedenkveranstaltung am Loveparade-Mahnmal geplant.

Am 24. Juli 2010 waren am einzigen Ein- und Ausgang der Technoparade 21 Menschen erdrückt worden. Mindestens 652 Menschen wurden verletzt. Die Todesopfer im Alter zwischen 17 und 38 Jahren kamen aus Deutschland, China, Australien, Spanien, Italien und den Niederlanden. Seit Dezember 2017 läuft in Düsseldorf ein Strafprozess gegen zehn Beteiligte des Veranstalters und der Stadt Duisburg.

Kommentare

Weiterlesen

Loveparade
Duisburg
Kurz vor Prozess
Loveparade Duisburg
SWAROVSKI OPTIK
Premiere!

MEHR IN NEWS

«WC-Ente»-Briefmarke
2 Interaktionen
1980 erfunden
1 Interaktionen
San Francisco
Erdbeben
Verzweiflung
Gideon Saar
9 Interaktionen
Absage

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Boris Becker
6 Interaktionen
Erfahrung
Kik
1 Interaktionen
Abgang
Schule Steffisburg
8 Interaktionen
Expertin sauer
Der Angeklagte
2 Interaktionen
Mord an Sohn