Lettland gedenkt Ermordung von mehr als 25 000 Juden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lettland,

Lettland hat am Dienstag der Ermordung von insgesamt mehr als 25 000 Juden im Jahr 1941 durch die Nationalsozialisten gedacht. Zum 80. Jahrestag des Massenmords im Wald von Rumbula, vor den Toren der Hauptstadt Riga, legte der Präsident des baltischen EU-Staates, Egils Levits, an der dortigen Gedenkstätte einen Kranz nieder. Im Wald von Rumbula wurden an nur zwei Tagen - am 30. November und 8. Dezember 1941 - mehr als 25 000 Juden von deutschen Nazis und einheimischen Helfern umgebracht. Die Menschen kamen aus dem völlig überfüllten Rigaer Ghetto - darunter auch etwa 1000 Juden, die aus Deutschland deportiert worden waren.

Egils Levits
Lettlands Staatspräsident Egils Levits. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Levits sagte: «Wir beugen unsere Köpfe vor den Opfern und rufen dazu auf, dass diese Ereignisse in Erinnerung bleiben, damit sie in der Geschichte der Menschheit nie wieder vorkommen.» Lettland war im Zweiten Weltkrieg abwechselnd von der Sowjetunion und Nazi-Deutschland besetzt.

Während der deutschen Besatzung zwischen 1941 und 1944 wurden mehr als 70 000 Juden getötet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

lehrer
59 Interaktionen
Selektion?
FC Basel Meisterfeier
65 Interaktionen
«Alle ufe Barfi!»

MEHR IN NEWS

Hamas
Gaza-Deal?
Donald Trump
Ankündigung
Polen Einkaufszentrum
2 Interaktionen
In Polen
Ukraine Krieg
2 Interaktionen
Treffen mit Putin?

MEHR AUS LETTLAND

Schweiz Eishockey Lettland
2 Interaktionen
4:2-Sieg
Eishockey
3 Interaktionen
Im Penaltyschiessen
Riga
2 Interaktionen
Wegen Ukrainekrieg