Schweizer Armee

Lettische Armee verliert Kontakt zu Drohne an Grenze zu Russland

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lettland,

An der lettisch-russischen Grenze ist eine Drohne verschwunden. Das Verteidigungsministerium in Riga will der Geschichte auf den Grund gehen.

Drohne
Eine Drohne (Symbolbild). - AFP/Archiv

In Lettland hat das Verteidigungsministerium in Riga eine Untersuchung eingeleitet, um die Gründe für den Kontaktverlust mit einer Drohne an der lettisch-russischen Grenze zu ermitteln.

Damit sollen die bisher unbekannte technische Ursache für den Abbruch der Kommunikation mit dem unbemannten Flugobjekt ermittelt werden, sagte Verteidigungsminister Andris Spruds am Montag im Fernsehen.

Die Drohne war nach Angaben der Armee des baltischen EU- und Nato-Landes am Wochenende bei einer Militärübung verloren gegangen. Es besteht eine «hohe Wahrscheinlichkeit», dass sie auf russischem Territorium gelandet ist, teilten die lettischen Streitkräfte mit. Die Drohne sei nicht militärisch bewaffnet, sondern zur Überwachung eingesetzt gewesen.

Spruds berichtete, dass Lettland nach dem Verlust der Kommunikation mit der Drohne im Einklang mit internationalen Normen gehandelt und Russland über den Vorfall informiert habe. Zugleich verwies er darauf, dass Russland die mögliche Landung des Luftfahrzeugs auf dessen Territorium für Propagandazwecke einsetzen könnte – auch wenn die internationale Praxis eigentlich eine Rückgabe vorsehen würde.

Kommentare

Weiterlesen

lettland
In Lettland
KSA
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Freiburg.
1 Interaktionen
Mehrere Verhaftungen
Klimastiftung Schweiz
Nidwalden
giswil ow
Ende der Sperre
Zwei ältere Frauen in Pension
Basel-Stadt

MEHR SCHWEIZER ARMEE

Gaza
2 Interaktionen
Nach Warnsirenen
Truppenversuch TRIAS 25
6 Interaktionen
«Trias 25»
Israelische Armee
Terrorvorwürfe
Bär
4 Interaktionen
50 Soldaten

MEHR AUS LETTLAND

Schweiz Eishockey Lettland
2 Interaktionen
4:2-Sieg
Eishockey
3 Interaktionen
Im Penaltyschiessen
Riga
2 Interaktionen
Wegen Ukrainekrieg