Konjunkturerwartungen für Deutschland hellen sich unerwartet auf

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Das Stimmungsbarometer des Mannheimer Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung gab erneut bessere Zahlen für Deutschlands Wirtschaft aus, als erwartet.

Kursentwicklung
Kursentwicklung. (Symbolbild) - AFP

Die Konjunkturerwartungen von Finanzexperten in Deutschland haben sich im September unerwartet aufgehellt. Das Stimmungsbarometer des Forschungsinstituts ZEW stieg gegenüber dem Vormonat um 0,9 Punkte auf minus 11,4 Zähler, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit einer Verschlechterung auf minus 15,0 Punkte gerechnet.

Die Bewertung der Konjunkturlage in Deutschland trübte sich hingegen deutlich ein. Der entsprechende Indexwert fiel um 8,1 Punkte auf minus 79,4 Zähler. Dies ist der niedrigste Stand seit drei Jahren. Volkswirte hatten lediglich mit einem Rückgang auf minus 75,5 Punkte gerechnet.

Vorsichtiger Optimismus

«Die positiveren Konjunkturerwartungen für Deutschland gehen mit einem deutlich optimistischeren Ausblick bezüglich der Entwicklung auf den internationalen Aktienmärkten einher», kommentierte ZEW-Präsident Achim Wambach.

«Dies ist zumindest teilweise der Tatsache geschuldet, dass der Anteil der Befragten, die von stabilen Zinsen im Euroraum und den USA ausgehen, weiter gestiegen ist.» Der Rückgang der Lagebeurteilung relativiere jedoch den Anstieg bei den Erwartungen, so Wambach.

Kommentare

Weiterlesen

Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung
18 Interaktionen
Ab 2024

MEHR IN NEWS

kriminalität
Grossbritannien
porsche
2 Interaktionen
Teure Autos
Pepsi
37 Interaktionen
«So nicht!»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Evgeny Vinokurov Trennung Christina
Dunkle Phase
VW
Trotz Gewinneinbruch
f-35
6 Interaktionen
Hohe Kosten