Koalition vertagt sich in Streit um die Grundrente auf kommende Woche

AFP
AFP

Deutschland,

Spitzenvertreter der grossen Koalition haben ihre Beratungen zum Streit über die Grundrente auf kommende Woche vertagt.

Renteninformation der Deutschen Rentenversicherung
Renteninformation der Deutschen Rentenversicherung - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Beratungen der Arbeitsgruppe enden ohne Durchbruch.

Bei der mehr als vier Stunden dauernden Sitzung habe die zuständige Arbeitsgruppe unter Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) noch keinen Durchbruch erzielt, hiess es am Freitagabend aus Regierungskreisen. Sie wolle in der kommenden Woche erneut zusammenkommen, um eine Einigung zu finden.

Die Grundrente zählt zu den grossen Streitpunkten in der Koalition von Union und SPD. Das Modell der Grundrente sieht laut Koalitionsvertrag vor, dass Geringverdiener, die 35 Jahre lang Beiträge zur Rentenversicherung gezahlt haben, zehn Prozent mehr bekommen als den Grundsicherungsbedarf.

Union und SPD sind weiter uneins in der Frage, ob diese Leistung nur nach einer Bedürftigkeitsprüfung ausgezahlt werden soll. Dies verlangt die CDU/CSU, die SPD lehnt es ab. Die Arbeitsgruppe prüft Kompromissvorschläge, von denen bislang aber keiner die Zustimmung aller Beteiligten erhält.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
473 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR IN NEWS

Katzen vermisst verschwunden Utzenstorf
Besitzer in Sorge
merz
1 Interaktionen
EU-Vorschlag
gebäudeprogramm
1 Interaktionen
Effizienz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jürgen Drews
Emotionaler Auftritt
heidi klum
Münchner Hofbräuhaus
Keystone
1 Interaktionen
In Champions League
Stefan Raab
«Angewidert»