Katamaran übernimmt Fährverkehr zwischen Ystad und Sassnitz
Ein Katamaran wird von Mitte September an zwischen Sassnitz-Mukran und Ystad in Schweden verkehren. Mit zweieinhalb Stunden wird er schneller sein als die bisherigen Fähren auf der «Königslinie».

Das Wichtigste in Kürze
- Im Hafen von Sassnitz hat erstmals der neue Hochgeschwindigkeitskatamaran der Flensburger Reederei FRS angelegt.
Das Schiff soll vom 17. September an auf der früheren «Königslinie» zwischen Sassnitz und dem schwedischen Ystad verkehren.
Wie eine Sprecherin der Reederei sagte, war die Fähre von Dänemark nach Sassnitz verlegt worden und soll dort ausgestattet werden. Auch müsse sich die Besatzung mit dem Schiff vertraut machen und Rettungsübungen absolvieren.
Die High-Speed-Fähre benötigt nach Angaben der Sprecherin für die Strecke nur 2 Stunden und 30 Minuten. Damit werde die bisherige Reisezeit auf der Linie nahezu halbiert. Das Schiff bietet Platz für 676 Reisende auf zwei Passagierdecks. Das Autodeck fasst bis zu 210 Pkw und Wohnmobile.
Der bisherige Betreiber der mehr als 110 Jahre alten «Königslinie», die Reederei Stena Line, hatte die Route im Frühjahr geschlossen. Als Grund nannte die Reederei neben den Auswirkungen der Corona-Pandemie sinkende Frachtaufkommen.