Kanzlerin Merkel trifft Israels Ministerpräsidenten Bennett

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Israel,

Zum Auftakt ihres letzten Israel-Besuchs als Regierungschefin hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Sonntag politische Gespräche in Jerusalem aufgenommen. Am Morgen traf sie Ministerpräsident Naftali Bennett, wie ein Sprecher mitteilte.

Bundeskanzlerin Angela Merkel während einer Konferenz.
Bundeskanzlerin Angela Merkel während einer Konferenz. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei den Gesprächen soll es unter anderem um das iranische Atomprogramm, die Frage eines unabhängigen Palästinenserstaates und bilaterale Themen gehen.

Eine für Ende August geplante Reise Merkels nach Israel war wegen der dramatischen Entwicklung in Afghanistan abgesagt worden.

Nach dem Treffen mit Bennett will die Kanzlerin Gespräche mit Präsident Izchak Herzog und Aussenminister Jair Lapid führen - das erste Mal seit Amtsantritt von Präsident und Regierung in Jerusalem im Sommer. Merkel wird zudem mit dem israelischen Kabinett zusammenkommen.

Am Nachmittag will die Kanzlerin in Anwesenheit von Bennett einen Kranz in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem niederlegen. Bei einer Zeremonie in Jerusalem soll Merkel die Ehrendoktorwürde des Technion-Israel Institute of Technology aus Haifa verliehen werden. Am Abend ist ein gemeinsames Treffen von Merkel und Bennett mit Unternehmensvertretern geplant. Am Montag reist die Kanzler zurück.

Mitte Juni war in Israel eine neue Regierung vereidigt worden. Die Koalition wird von insgesamt acht Parteien vom rechten bis zum linken Spektrum getragen, darunter ist erstmals eine arabische Partei. Damit ging die Ära des rechtskonservativen Langzeit-Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu zu Ende, der seit 2009 ohne Unterbrechung im Amt gewesen war.

Kommentare

Weiterlesen

Halloween
225 Interaktionen
«Mehr Sturmhauben»
Leiche Frankreich
1 Interaktionen
Grausamer Fund

MEHR IN NEWS

Niederwangen Polizeizentrum Baustelle
2 Interaktionen
Verfahren läuft
Gebiet Donezk
Ukraine-Krieg
Bébéar Axa
Mit 90 Jahren
TeleBielingue
Aufschub

MEHR AUS ISRAEL

Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem
2 Interaktionen
Personenakten
Israelische Soldaten Grenze Gazastreifen
«Unmittelbare Bedrohung»
Ramallah
Vereinbarung
hamas
Von Geiseln?