Juncker bemängelt Deutschlands Klimapolitik

DPA
DPA

Deutschland,

EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker bemängelt die deutsche Klimapolitik.

Jean-Claude Juncker: «Ich staune, dass Deutschland die festgelegten Klimaziele ungenügend umsetzt». Foto: Riccardo Pareggiani/AP
Jean-Claude Juncker: «Ich staune, dass Deutschland die festgelegten Klimaziele ungenügend umsetzt». Foto: Riccardo Pareggiani/AP - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Jedoch habe die Bundesregierung ein Klimakabinett gebildet, relativierte er die Kritik.

«Ich staune, dass Deutschland die festgelegten Klimaziele ungenügend umsetzt», sagte er den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

Jedoch habe die Bundesregierung ein Klimakabinett gebildet, relativierte er die Kritik. «Ich denke, dass sich Deutschland aufraffen wird, sich mit gemässigtem Tempo den Zielvorgaben zu nähern.»

Die Bundesregierung wollte die Treibhausgas-Emissionen bis zum Jahr 2020 um mindestens 40 Prozent gegenüber 1990 senken - das Ziel gilt aber inzwischen als nicht mehr erreichbar. Es gibt darüber hinaus weitere Minderungsziele: von mindestens 55 Prozent bis 2030 und von mindestens 80 bis 95 Prozent bis 2050.

Zu einer möglichen Rücksichtnahme der Bundesregierung auf die Autoindustrie äusserte sich Juncker zurückhaltend. «Ich bin überhaupt kein Anhänger dieser Anti-Auto-Kampagne», sagte er. «Aber wir brauchen einen Mobilitätswechsel und müssen stärker auf andere Verkehrsmittel setzen als auf das Auto.» Zudem wolle er über das damit verbundene Thema Arbeitsplätze «nicht leichtfüssig hinweggehen».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Seealpsee
145 Interaktionen
Hitze
Coop
58 Interaktionen
«Hohe Nachfrage«

MEHR IN NEWS

Tesla-Auslieferungen für erstes Quartal erwartet
Im letzten Quartal
zug finanzfirektion
Mit Überschuss
Feuerwehr Schmerikon
Schmerikon SG
Ostermundigen
1 Interaktionen
Für 2024

MEHR AUS DEUTSCHLAND

schädel
In Deutschland
-
18 Interaktionen
22. Staffel
Bayer Leverkusen transfer-ticker
57 Interaktionen
Transfer-Ticker