IWH: Erstmals wieder Rückgang der Insolvenzzahlen

DPA
DPA

Deutschland,

Nach monatelangem Anstieg der Insolvenzen in Deutschland verzeichnete das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle im Mai eine weitere Trendwende.

insolvenz
Antrag zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. (Symbolbild) - Jonas Walzberg/dpa

Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland ist nach Angaben des IWH im Mai erstmals seit November 2023 wieder gesunken. Ein weiterer Rückgang der Insolvenzzahlen zeichne sich bereits ab. Dies teilte das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) am Donnerstag weiter mit.

Im Mai lag die Zahl der Insolvenzen in Deutschland demnach bei 1271. Das entspreche einem Minus von sieben Prozent zum Vormonat. Im April war laut IWH noch das dritte Mal in Folge ein Höchststand gemessen worden.

Abwärtstrend setzt sich im Juni fort

Der aktuelle Wert liege jedoch immer noch um 40 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Sowie 31 Prozent über dem Mai-Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019, also vor der Coronapandemie. Der Abwärtstrend bei den Insolvenzzahlen werde sich auch im Juni fortsetzen, hiess es weiter.

Dieser Rückgang sei allerdings von einem hohen Niveau aus gestartet. Die Insolvenzzahlen werden aus Sicht des IWH daher noch länger über dem Niveau von vor der Pandemie liegen. Für seine Studie wertet das Institut die aktuellen Insolvenzbekanntmachungen der deutschen Registergerichte aus und verknüpft sie mit Bilanzkennzahlen betroffener Unternehmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Insolvenz
12 Interaktionen
In Westeuropa
SWAROVSKI OPTIK
Premiere!

MEHR IN NEWS

«WC-Ente»-Briefmarke
2 Interaktionen
1980 erfunden
1 Interaktionen
San Francisco
Erdbeben
Verzweiflung
Gideon Saar
9 Interaktionen
Absage

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Boris Becker
6 Interaktionen
Erfahrung
Kik
1 Interaktionen
Abgang
Schule Steffisburg
8 Interaktionen
Expertin sauer
Der Angeklagte
2 Interaktionen
Mord an Sohn