Italien und Frankreich erinnern an 500. Todestag Leonardo da Vincis

AFP
AFP

Frankreich,

Italien und Frankreich haben gemeinsam an den 500.

Frankreichs Präsident Macron (re.) und Italiens Staatschef Mattarella im Schloss Clos Lucé
Frankreichs Präsident Macron (re.) und Italiens Staatschef Mattarella im Schloss Clos Lucé - X00303/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Präsidenten Macron und Mattarella besuchen gemeinsam Grabmal an der Loire.

Todestag des italienischen Künstlers und Erfinders Leonardo da Vinci erinnert. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron empfing am Donnerstag den italienischen Staatschef Sergio Mattarella in Amboise an der Loire, wo da Vinci am 2. Mai 1519 gestorben war.

Macron und Mattarella besuchten gemeinsam das Schloss Clos-Lucé, wo da Vinci auf Einladung des französischen Königs Franz I. die letzten drei Jahre seines Lebens verbracht hatte. Der König kaufte ihm auch sein heute berühmtestes Gemälde ab - die Mona Lisa. In der Nähe des Schlosses befindet sich in einer Kapelle das Grabmal des Italieners, das die beiden Staatschefs ebenfalls besuchten.

Am Nachmittag wollten Macron und Mattarella auf dem bekannten Loire-Schloss Chambord mit 500 jungen Franzosen und Italienern zusammentreffen. Sie sollten dort an Workshops unter anderem mit dem italienischen Stararchitekten Renzo Piano und dem französischen Astronauten Thomas Pesquet teilnehmen.

Der Besuch der beiden Politiker fand unter hohen Sicherheitsvorkehrungen statt. Das Zentrum von Amboise sowie die Schlösser waren für Besucher gesperrt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Prinz William
190 Interaktionen
Im Letzigrund
Die Insel-Gruppe
8 Interaktionen
«Schwerwiegend»

MEHR IN NEWS

Bitcoin
Neuer Höchstwert
Deepseek
KI-Chatbot

MEHR AUS FRANKREICH

Tour de France
1 Interaktionen
Tour de France
Sportflugzeug über Wald
Ursache unklar
Luxustaschen
Ikone mit Patina