Italien sagt unsicheren Jobs den Kampf an

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

In Italien sollen die Anstellungen von Personal mit befristeten Arbeitsverträgen teurer werden.

Luigi di Maio will den Arbeitsmarkt sicherer machen.
Luigi di Maio will den Arbeitsmarkt sicherer machen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Italien will befristete Arbeitsplätze teurer machen.
  • Damit soll ein Teil der Arbeitsmarktreform von 2015 rückgängig gemacht werden.

Die italienische Regierung hat am Montagabend ihr erstes Paket mit Wirtschaftsmassnahmen verabschiedet. Damit wird unter anderem unsicheren Arbeitsplätzen der Kampf angesagt. Für Unternehmen wird die Anstellung von Personal mit befristeten Arbeitsverträgen teurer.

Befristete Arbeitsverträge können eine Dauer von nicht mehr als 24 Monate haben. Bei jeder Erneuerung des befristeten Arbeitsvertrags werden die vorgesehenen Lohnnebenkosten steigen.

Damit will Arbeitsminister Luigi Di Maio, der Verfasser des Massnahmenpakets, feste Anstellungen fördern und eine Arbeitsmarktreform der Regierung Renzi aus dem Jahr 2015 zum Teil rückgängig machen. Die Beschäftigung habe zwar in Italien in den letzten Jahren zugenommen, dies sei jedoch nur durch unsichere Jobs erfolgt, sagte Di Maio.

Abwanderung verhindern

Mit dem Massnahmenpaket will die Regierung auch die Abwanderung von Unternehmen ins Ausland bremsen. Werbung für Glücksspiele wird verboten. Einzige Ausnahme sind gesamtstaatliche Lotterien. Wer das Verbot nicht berücksichtigt, muss mit einer Strafe von mindestens 50'000 Euro rechnen. Italien wird damit zum ersten EU-Land, das ein Verbot von Werbung für Glücksspiele vorsieht, so Di Maio.

Kommentare

Weiterlesen

Euro Franken Parität
Euro kostet 1.15
Giuseppe Conte
4 Interaktionen
Migrationspolitik
devisen weltwirtschaft
1 Interaktionen
Gescheiterte Regierungsbildung
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Elon Musk
3 Interaktionen
Typisch kurios
Flugzeug
3 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille
Andreas Bisig
GLP-Bisig
Gregor Bruhin Kantonsrat
Bruhin (SVP)

MEHR AUS ITALIEN

Bayesian
Nach acht Monaten
Dominique Aegerter
Superbike-WM
Konklave
1 Interaktionen
Konklave
Zuppi
8 Interaktionen
Franziskus-Nachfolge?