In der Region Ardèche löschten über 250 Feuerwehrleute zwei Brände
Zwei Brände brachen gestern Nachmittag im Süden der Region Ardèche (F) aus. 90 Hektare Vegetation wurden abgebrannt. Zwei Feuerwehrleute wurden dabei verletzt.

Das Wichtigste in Kürze
- Zwei Brände lösten in Nordfrankreich eine grosse Feuerwehraktion aus.
- Über 250 Feuerwehrleute löschten den Brand.
- Zwei Feuerwehrleute wurden verletzt und ein Rettungsfahrzeug abgebrannt.
Am Dienstagnachmittag entfachten im Süden der Provinz Ardèche (F) zwei Brände. Sie wurden von einem starken Wind begünstigt. Die beiden Brände begannen gegen 15 Uhr und breiteten sich schnell in einem Nadelwald aus.
Point de situation à 6h00 #incendie #Lablachere 🚒
— Préfète de l'Ardèche (@Prefet07) August 7, 2019
Le feu est désormais fixé grâce au travail de plus de 250 pompiers qui ont lutté toute la nuit contre les flammes.
Une enquête gendarmerie est ouverte pour déterminer les causes de cet incendie. pic.twitter.com/1cgtiYJxRO
Die Flammen hatten bereits um 22.30 Uhr 90 Hektar Vegetation zerstört. Insgesamt wurden über 250 Feuerwehrleute eingesetzt, um den Brand zu löschen. Zwei Feuerwehrleute wurden bei der Aktion verletzt und ein Rettungsfahrzeug in der Nähe abgebrannt.
Ein Campingplatz wurde vorsorglich evakuiert und etwa sechzig Urlauber im Rathaus der Stadt versammelt. Das Departement der Region empfahl das Gebiet zu meiden.
Entwarnung und Untersuchung der Brandursache in Ardèche
Heute Morgen um 6 Uhr früh konnte das Feuer dank der Arbeit von mehr als 250 Feuerwehrleuten gelöscht werden. Es wurde die ganze Nacht gegen die Flammen gekämpft, so das Departement der Ardèche auf Twitter.
Eine Gendarmerie Untersuchung wurde eingeleitet, um die Ursachen des Brandes zu ermitteln. Noch vor kurzer Zeit suchte die Region in Nordfrankreich eine enorme Hitzewelle heim.