Geschlechtsangleichende Behandlungen bei Kindern nur unter engen Voraussetzungen

AFP
AFP

Deutschland,

Kinder mit einer nicht eindeutigen Geschlechtsentwicklung sollen besser vor unnötigen medizinischen Eingriffen geschützt werden.

Bundestagssitzung
Bundestagssitzung - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundestag beschliesst Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuches.

Der Bundestag beschloss am Donnerstag, dass entsprechende Operationen nur noch dann erlaubt sind, wenn sie nicht bis zu einer späteren Entscheidung des Kindes selbst aufgeschoben werden können. Dazu wird das Bürgerliche Gesetzbuch geändert.

Dem neuen Paragrafen 1631e zufolge dürfen Eltern bei einem Kind «mit einer Variante der Geschlechtsentwicklung» keine Behandlung veranlassen, die «allein in der Absicht erfolgt, das körperliche Erscheinungsbild des Kindes an das des männlichen oder des weiblichen Geschlechts anzugleichen». Erlaubt ist dies nur, «wenn der Eingriff nicht bis zu einer selbstbestimmten Entscheidung des Kindes aufgeschoben werden kann».

Zudem bedarf die elterliche Einwilligung in einen solchen Eingriff grundsätzlich der familiengerichtlichen Genehmigung. Eine Ausnahme davon gibt es nur für Fälle, in denen zur Abwehr einer Lebens- oder Gesundheitsgefahr schnell gehandelt werden muss.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
42 Interaktionen
«Idyllisch»
Schlüssel Wohnungstür Eigenmietwert
«An Urne eine Macht»

MEHR IN NEWS

EU
Hohe Kosten
Riemenstalden SZ
Riemenstalden SZ
Unfall in Aarau
22 Jahre alt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Plenary session of the German Bundestag in Berlin
17 Interaktionen
Widerstand
Katja Burkard
4 Interaktionen
Offene Worte
Tine Wittler
Ex-Deko-Queen
Verona Pooth
18 Interaktionen
«Nichts geskriptet»