Generalstabschef: 1000 ukrainische Soldaten in Russland

DPA
DPA

Ukraine,

Russland erlebt einen unerwarteten Gegenschlag: Ukrainische Truppen sind auf russischem Gebiet.

Generalstabschef Waleri Gerassimow
Moskaus Generalstabschef Waleri Gerassimow hat angekündigt, alle ukrainischen Kämpfer im russischen Gebiet Kursk auszulöschen. (Archivbild) - Gavriil Grigorov/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa

Russlands Generalstabschef Waleri Gerassimow hat die Zahl der ukrainischen Soldaten im russischen Grenzgebiet der Region Kursk mit bis zu 1000 angegeben. Inzwischen seien mindestens 100 von ihnen getötet und 215 verletzt worden, sagte Gerassimow bei einer vom Kreml im Nachrichtenkanal Telegram übertragenen Videoschalte mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Der Kremlchef liess sich über die Lage in der aus der benachbarten Ukraine angegriffenen Region Kursk informieren.

Zu Verlusten auf russischer Seite gab es keine Angaben. Der Vormarsch der Ukrainer sei gestoppt worden, sagte Gerassimow. «Die Operation wird mit einer Zerschlagung des Gegners und der Rückkehr an die Staatsgrenze beendet», kündigte er an.

Moskaus Militär räumt Einbruch ein

Das Verteidigungsministerium in Moskau hatte noch am Dienstag behauptet, es habe keinen Durchbruch von ukrainischer Seite gegeben. Nun räumte das Militär ein, dass Einheiten auf russisches Staatsgebiet eingedrungen seien.

Russische Militärblogger sprachen davon, dass der Vormarsch weiter gehe und auch elf Ortschaften unter Kontrolle des Gegners seien.

Das war weder von offizieller Seite bestätigt, noch unabhängig überprüfbar. Nach offiziellen Angaben waren bei den seit Dienstag andauernden Kämpfen mindestens 3 Menschen getötet und mehr als 20 verletzt worden.

Flucht aus dem Kampfgebiet

Aus den beschossenen Ortschaften flohen nach russischen Behördenangaben Tausende Menschen. Aus Kiew gab es dazu zunächst keine offizielle Stellungnahme.

Die Ukraine hat in ihrem Abwehrkampf gegen den russischen Angriffskrieg immer wieder auch Ziele im benachbarten Land angegriffen.

Die Attacken dienten nach Angaben aus Kiew in der Regel der Störung des militärischen Nachschubs aus Russland. Das angegriffene Land hatte immer wieder betont, sich auf die Befreiung besetzter Gebiete zu konzentrieren, aber nicht Russland anzugreifen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3211 (nicht angemeldet)

Genial, sollten die Ukrainer eigentlich an der ganzen Frontlinie machen, würde mich nicht wundern wenn da noch mehrere kleinere Vorstösse kommen vor der grossen Offensive. Klassische Zangenbewegung in den Rücken des Feindes, taktische und strategische Meisterleistung!

User #8505 (nicht angemeldet)

Ok, Kernland vorgedrungen. Taktisch o. Strategisch wichtig?

Weiterlesen

Ukraine-Krieg
711 Interaktionen
An Grenze
pharmaSuisse
Apotheke der Zukunft

MEHR IN NEWS

Benjamin Netanjahu
Neue Bodenoffensive
Unfall
4 Interaktionen
St.Gallen
Stadler Flirt
Auftrag

MEHR AUS UKRAINE

12 Interaktionen
Kiew
Aussenminister Andrij Sybiha
3 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Selenskyj
Drohnenangriff
Sumy
Sumy