Gebrauchtwagenkauf in Ruhe und mit Vertrag

DPA
DPA

Deutschland,

Wochenlang wurden Gebrauchtwagenportale durchforstet, Mails geschrieben und Autos besichtigt. Dann scheint der Kauf des Wunschmodells in greifbarer Nähe – nun nicht hektisch werden.

Sicherer zum Gebrauchtwagenglück: Für den Kauf raten Experten zu einem Vertrag.
Sicherer zum Gebrauchtwagenglück: Für den Kauf raten Experten zu einem Vertrag. - Christin Klose/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Egal, wie lange die Suche jetzt auch schon gedauert haben mag: Zum Abschluss eines Gebrauchtwagenkaufs lassen sich Interessierte besser nicht drängen.

Denn solche Investitionen erfolgen am besten ruhig und überlegt, rät die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ).

Unter Druck setzen lassen sollte man sich nicht – etwa durch Hinweise auf noch weitere vermeintliche Interessenten. Und auf eine Probefahrt am besten mit einer mitgebrachten Begleitung verzichten Interessenten aus zeitlichen Gründen auch nicht. Ist alles zur Zufriedenheit, steht am Ende ein rechtssicherer Kaufvertrag mit allen wichtigen Daten.

Musterkaufverträge gibt es auch im Internet

Darin sollte alles schriftlich auftauchen, was zugesagt wird. Dazu gehören unter anderem die tatsächliche Kilometerleistung, Unfallfreiheit oder noch vor der Übergabe zugesagte Reparaturen durch den Verkäufer. Will dieser solche Angaben nicht schriftlich im Vertrag fixieren, sollte man misstrauisch werden. Musterkaufverträge stellen etwa auch Autoclubs wie ADAC oder ACE online parat.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Katzen
34 Interaktionen
Mähmaschinen
Donald Trump
95 Interaktionen
Bericht

MEHR IN NEWS

Erfolgreich
Küchenbrand
St. Gallen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Flugzeug
3 Interaktionen
81 Menschen
Bayreuther Festspiele
Personalie
Zyklus
Nach Zyklus
Stahlproduktion
Deutschland